Start Allgemein Neuer Klettersteig zur Seefelder Spitze

Neuer Klettersteig zur Seefelder Spitze

Gleich zweimal beschäftigte sich der Seefelder Gemeinderat zuletzt mit dem neuen drahtseilversicherten Klettersteig zur Seefelder Spitze. Bei der jüngsten Sitzung wurde die neue Anlage von Mag. Andreas Würtele im Gemeinderat präsentiert und einstimmig beschlossen. Kritik übte VBgm. Markus Wackerle, dass bereits vor dem Beschluss eine Einreichung bei der Naturschutzbehörde erfolgte.
Dies hatte Bgm. Werner Frießer allerdings bereits bei der jüngsten Sitzung, als der Tagesordnungspunkt vertagt wurde, angekündigt: „Es gibt ja nur noch Sicherheitsbedenken, die aus dem Weg zu räumen sind. Wir werden also das Verfahren einleiten!“
Der Steig soll vom Schönangersteig zur Seefelder Spitze führen. 60.000 Euro sind für die Umsetzung vorgesehen. Gemeinde, Tvb und Alpenverein sind die Projektpartner, die sich diese Summe teilen. Für den Rückweg verwendet man die beiden vorhandenen Steige zurück zum Seefelder Joch bzw. zum Hermele.
Mag. Würtele: „Der Steig wird durchgehend mit einem Stahlseil versichert, sodass man sich bei ordnungsgemäßer Verwendung eines Klettersteigsets keiner Gefahr aussetzt. Einsteiger aber auch Familien mit Kindern, können hier diese Sportart ausüben. Durch die Nähe zum Panoramarestaurant Rosshütte werden auch Gäste dieses Angebot nützen!“ Bgm. Frießer freute sich: „Ich habe die Idee auf Facebook gepostet: und noch nie soviel Zuspruch erhalten wie für dieses Angebot!“

RELATED ARTICLES

232 KOMMENTARE

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns