Start Allgemein Neue Schiller-Linde in Mittenwald

Neue Schiller-Linde in Mittenwald

(WK) In der Marktgemeinde steht wieder eine „Schiller-Linde“. Nachdem der 400 Jahre alte Baum am Schillerweg nahe der Kreuzigungsgruppe am Kranzberg vor rund 15 Jahren aus Altersgründen gefällt werden musste, wurde im Kurpark Puit am Rande der Spielgolf-Anlage eine neue Linde gepflanzt.
„Der alte Platz gehörte dem Naturschutzbund Bayern“, so Ortsvorsteher Hasso v. Zychlinski, „die Marktgemeinde wollte dieses Grundstück wegen der vielen hier durchlaufenden Versorgungsleitungen in ihren Besitz bringen und hat uns zum Tausch eine Magerrasenfläche am Wildensee angeboten“. Daneben forderten die Naturschützer, dass die Marktgemeinde auch die Kosten für eine Neupflanzung übernimmt. Bgm. Enrico Corongiu erinnerte bei der Einweihung an die Historie der Schiller-Linde, die am 9. Mai 1905 anlässlich des 100. Todestages von Dichters Friedrich Schiller gepflanzt wurde. Zychlinski meinte: „Dieser Symbolbau filtert Feinstaub, gibt Schatten und dient den Bienen als Nahrungsquelle“.

239 KOMMENTARE

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments