Start Allgemein Outdoorspiele für Schülerhort

Outdoorspiele für Schülerhort

Pünktlich zum Sommerferienstart hat der Schülerhort Seefeld ein großes Paket an neuen Outdoor-Spielsachen erhalten. Dank dem Seefelder Elternverein Kids&Family stand einer abwechslungsreichen Sommerbetreuung mit viel frischer Luft nichts mehr im Wege.
In den vergangenen Jahren hatte der Verein Kids&Family den Kindergarten und die Volksschule bei außertourlichen Anschaffungen unterstützt. Heuer war der Hort an der Reihe. „Wir sehen es als Elternverein als unsere Aufgabe, die Kinderbetreuungsinstitutionen im Ort bestmöglich zu unterstützen.Schließlich werden viele Kinder unserer Mitgliedsfamilien dort ganzjährig betreut“, erklärt Obfrau Birgit Weihs-Dopfer. „Der Hort hat sich neue Outdoorspielsachen gewünscht, da sind wir gerne eingesprungen.“
Dem Hortteam um Melanie Kesnar und dem Elternverein sind Bewegung an der frischen Luft gleichermaßen ein großes Anliegen. „Die Kinder zum Rausgehen zu motivieren, ist oft nicht einfach“, weiß Kesnar aus Erfahrung. „Neue Spielgeräte sind ein großer Anreiz. Seit die ersten Teile, wie Stelzen, Boccia- und Baseball-Set da sind, ist ständig jemand draußen, um zu spielen und zu testen.“
Doch Kesnar geht es nicht nur um die frische Luft. „Viele Kinder kennen heute klassische Spiele wie Boccia gar nicht mehr“, erzählt sie. „Das möchten wir ändern.“ Denn gerade die Gruppenspiele sind eine lustige Alternative zum kopflastigen Schulalltag und der digitalen Lebenswelt der Schüler.
In den Sommerferien standen vor allem die Stelzen hoch im Kurs. „Ein Kind stand immer oben“, erzählt Kesnar. Aber auch das Baseballset hat den Ehrgeiz der Schüler geweckt. „Doch bis der Ball gescheit getroffen wird und weit fliegt, müssen wir noch ein bisschen üben“, meint Kesnar. Gut, dass auch im Herbst Zeit für Outdooraktivitäten bleibt.

296 KOMMENTARE

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments