Start Allgemein 20 Jahre Gipfelkreuz auf Seefelder Spitze

20 Jahre Gipfelkreuz auf Seefelder Spitze

Bei Kaiserwetter erinnerten sich zuletzt zahlreiche Seefelder daran, dass vor genau 20 Jahren auf der Seefelder Spitze ein neues Gipfelkreuz angebracht wurde. Pfarrer Mateusz Kierzkowski zelebrierte den Jubiläumgsottesdienst. Obmann Markus Wackerle erinnerte in einer kurzen Ansprache an die Geschichte.
Nachdem ein Unwetter das sogenannte Heimkehrer-Kreuz auf der Seefelder Spitze zerstört hatte, wurde am 8. September 2000 von der Agrargemeinschaft Seefeld ein neues Gipfelkreuz aufgestellt, welches von vier Mitgliedern entworfen und in der Tenne von Markus Wackerle zusammengeschweißt wurde. Die feierliche Einweihung wurde am 24. September 2000 gefeiert – samt Hubschrauberflug der Kreuzaufsteller, die sonst zur Messe zu spät gekommen wären.
Auch die Jubiläumsmesse, der auch zahlreiche Bergrettungsmitglieder und Bgm. Werner Frießer mit Gattin Rosi beiwohnten, war eine besondere, denn durch das Kaiserwetter kamen – trotz coronabedingter Nichtbewerbung der Messe – zahlreiche Seefelder auf das kleine Gipfelplateau. Die Organisatoren waren jedenfalls sehr bemüht, die Abstandsregeln während des Gottesdienstes einzuhalten. Zum Glück hat sich niemand infiziert!

Neuer Vorstand
Die Agrargemeinschaft Seefeld hielt kürzlich ihre Vollversammlung mit Vorstandswahlen ab. Obmann Markus Wackerle berichtete, dass man in den vergangenen Jahren einen Kleintierstall errichtet, die Zufahrt zur Bodenalm neu asphaltiert und eine umfassende Weidepflege durchgeführt hat. Seit zwei Jahren plant man eine neue Almkapelle, die im Jahr 2021 errichtet und eingeweiht werden soll. Folgender Vorstand wurde für die nächsten fünf Jahre bestellt: Markus Wackerle (Obmann), Gerhard Neuner (Stv.), Klaus Norz (Kassier), Nadine Lehner (Schriftf.), Erwin Neuner, Ossi Niederkircher, Anton Rantner jun., Otto Tiefenbrunner (Ausschußmitglieder)

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments