Start Allgemein 2019 für Raiffeisen ein Erfolg

2019 für Raiffeisen ein Erfolg

Für die beiden Geschäftsleiter Dir. Mag. Horst Mayr und Mag. Rudolf Kirchmair war 2019 ein vom Wachstum geprägtes Jahr. Sowohl das Kreditvolumen als auch die Spareinlagen legten deutlich zu. Sehr erfreulich entwickelte sich auch das Kundenwertpapiervolumen.
Obwohl die Zinsmargen aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik von Jahr zu Jahr geringer werden, ist es den beiden Geschäftsleitern mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelungen, ein erfreuliches Ergebnis zu erwirtschaften. Damit konnten die Eigenmittel der Bank weiter aufgestockt werden. Der Eigenkapitalkoeffizient liegt nun mit über 25 Prozent deutlich über den gesetzlichen Vorgaben. Eine wichtige Reserve, um speziell in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie den Menschen und Unternehmen in der Region ein starker Partner zu sein.
So erfreulich 2019 verlief, so problematisch startete das Jahr 2020. Die Corona-Pandemie hat das wirtschaftliche und soziale Umfeld signifikant verändert und stellt auch die heimische Bank vor große Aufgaben. „Wir werden alles unternehmen, um unsere Kunden bestmöglich durch diese Krise zu bringen“, versichern die beiden Geschäftsleiter. Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz hat in ihrer über 120-jährigen Geschichte immer wieder große Herausforderungen bewältigt. So sind die Geschäftsleiter auch zuversichtlich, die Auswirkungen dieser Krise gemeinsam mit ihren Kunden erfolgreich zu überwinden.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments