Start Allgemein 2019 für Raiffeisen ein Erfolg

2019 für Raiffeisen ein Erfolg

Für die beiden Geschäftsleiter Dir. Mag. Horst Mayr und Mag. Rudolf Kirchmair war 2019 ein vom Wachstum geprägtes Jahr. Sowohl das Kreditvolumen als auch die Spareinlagen legten deutlich zu. Sehr erfreulich entwickelte sich auch das Kundenwertpapiervolumen.
Obwohl die Zinsmargen aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik von Jahr zu Jahr geringer werden, ist es den beiden Geschäftsleitern mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelungen, ein erfreuliches Ergebnis zu erwirtschaften. Damit konnten die Eigenmittel der Bank weiter aufgestockt werden. Der Eigenkapitalkoeffizient liegt nun mit über 25 Prozent deutlich über den gesetzlichen Vorgaben. Eine wichtige Reserve, um speziell in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie den Menschen und Unternehmen in der Region ein starker Partner zu sein.
So erfreulich 2019 verlief, so problematisch startete das Jahr 2020. Die Corona-Pandemie hat das wirtschaftliche und soziale Umfeld signifikant verändert und stellt auch die heimische Bank vor große Aufgaben. „Wir werden alles unternehmen, um unsere Kunden bestmöglich durch diese Krise zu bringen“, versichern die beiden Geschäftsleiter. Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz hat in ihrer über 120-jährigen Geschichte immer wieder große Herausforderungen bewältigt. So sind die Geschäftsleiter auch zuversichtlich, die Auswirkungen dieser Krise gemeinsam mit ihren Kunden erfolgreich zu überwinden.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments