Start Allgemein Alpenwelt startet Herbstkampagne

Alpenwelt startet Herbstkampagne

(WK) Mit der Kampagne „Herbst ohne Ende“ versucht die Alpenwelt Karwendel nach dem „Corona-Lockdown“ das Potential der kommenden Herbstzeit durch eine attraktive Saisonverlängerung bis in den November hinein auszuschöpfen.
„Das zwischen März und Ende Mai ausgesprochene Beherbergungsverbot hat unsere Tourismusregion stark getroffen“, erklärt Geschäftsführerin Sabrina Blandau. „Wir mussten in diesem Zeitraum einen Rückgang von 150.000 Übernachtungen verkraften.“ Eine Steigerung und ein Ausgleich in der Sommersaison sei aufgrund der hohen Buchungszahlen von Urlaubern nur eingeschränkt möglich. „Deshalb wollen wir die bestehende Nachfrage in Richtung Herbst lenken.“ Eine Umfrage im Mai bei der Gastronomie und den Vermietern hat ergeben, dass alle für eine Saisonverlängerung und eine stärkere Bewerbung der Herbstzeit sind. Die Kampagne mit ausgedacht hat Marketing-Leiterin Sarah Hoffmann. „Wir haben ein Kommunikationskonzept entwickelt und ein fünfstelliges Zusatzbudget für die bis Mitte November verlängerte Saison eingerichtet“, betont Hoffmann.
„Viele Leistungsträger haben ihre Mitarbeit zugesichert, denn das Angebot zielt auf Aktiv-Urlauber und Familien und wird auch in Online-Medien platziert.“ Im eigenen Bereich erfolgte die Umsetzung auf der Internet-Startseite der Alpenwelt Karwendel, auf der alle bis zum 15. November verlängerten Angebote und Maßnahmen einschließlich Nutzung der Gästekarte abgerufen werden können. „Unterstützt wird unsere Kampagne durch einen zusätzlichen Informations-Flyer“, gibt Hoffmann bekannt.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments