Start Allgemein Kaiserwetter beim „Best of the alps“-Golfcup

Kaiserwetter beim „Best of the alps“-Golfcup

Bei traumhaftem Kaiserwetter ging am Samstag, den 5. September im Golfclub Seefeld-Wildmoos das 10-jährige Jubiläum vom „Best of the Alps-Golfcup“ über die Bühne. Es wurde in der lockeren Spielform Texas Scramble in Zweier-Teams gespielt und Golfer mit einer Stammvorgabe von HC 54 waren zugelassen.
Über 100 Teilnehmer, darunter Medienvertreter aus Österreich und Deutschland, Repräsentanten der Best of the Alps-Destinationen Davos, Garmisch, Lech und zahlreiche Mitglieder vom GC Seefeld-Wildmoos genossen diesen wunderbaren Tag in vollen Zügen.
Am Loch 12 bot Markus Daschil vom Hotel Bergland in Seefeld gemeinsam mit Michael Jank vom Delikatessen & Bistro Tre Culinaria hervorragende Schmankerln aus Tirol, begleitet von edlen Tropfen der Sektkellerei A Nobis aus dem Burgenland, vertreten durch Helmut Hirschegger.
Zum Auftakt des Turniers bzw. nach neun gespielten Löchern gab es die Möglichkeit, sich mit herrlichen Kaffeespezialitäten von Zorzi Kaffee und kleinen süßen Sünden vom Inntalerhof, charmant serviert von der Hausherrin Daniela Heidkamp und ihrem Food- und Beverage-Manager Thomas Albrecht, zu stärken. Die feinen Speisen als Turnierabschluss wurden von allen Spielern sehr geschätzt und altbewährt vom Restaurantbetreiber Michael Gallo in gewohnter hoher Qualität serviert.
Als letzter offizieller Akt erfolgte die Preisverteilung, die gemeinsam von Präs. Andrea Hoch-Sarnthein, den Vertretern des Tourismusverbandes, Vorstand Markus Daschil und Bernadette Stauder, sowie dem CEO von BOTA Sammy Salm durchgeführt wurde.
Als dritte Preise gab es einen Korb mit Tiroler Produkten von Tre Culinaria. Die zweiten Preise beinhalteten Greenfee-Gutscheine von einem BOTA Ort und die Sieger der ersten Preise gewannen einen Audi Weekender.
Die Bruttopreise wurden von Hannes und Martin Suitner vom Flight der „Thirstay Boyzzz“ mit großer Begeisterung entgegen genommen (Übernachtungsgutscheine für einen exklusiven Best of the Alps-Ort nach Wahl). Auch über die Sonderpreise „Longest Drive“ und „Nearest to the Unicorn“ in Form von Magnumflaschen Champagner Pommery freuten sich die Gewinner. Den ausgelobten Sonderpreis „Hole in One“, gesponsert vom Casino Seefeld in Form von einem Jahr Teilnahme am Lotto, wurde zwar am Loch 5 von niemandem eingeheimst, jedoch gelang Andreas Stoffel, Marketingleiter von Tourismus Davos, ein Glückstreffer am Loch 9 als ein Hole in One, und er ließ es sich nicht nehmen, gemäß Golf-Tradition mit allen Anwesenden darauf anzustoßen. Bei der Verlosung freuten sich Armin Jehle und Christina Suitner über einen Aufenthalt von zwei Nächten für zwei Personen in einem der „Best of the Alps“-Orte nach Wahl.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments