Start Allgemein Christkindlmarkt abgesagt

Christkindlmarkt abgesagt

Nach Prüfung mehrerer Konzepte entschlossen sich die Veranstalter, die Marktgemeinde Mittenwald zusammen mit der Alpenwelt Karwendel, den diesjährigen Christkindlmarkt vom 17.-20. Dezember aus aktuellem Anlass abzusagen. Das Risiko einer Infektion und der daraus entstehenden Folgen ist für den Markt Mittenwald zu groß.
Der Mittenwalder Christkindlmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution in dem Geigenbauort unterm Karwendel entwickelt. Der über die Jahre gewachsene Markt erfreut sich großer Beliebtheit und zieht an dem Veranstaltungswochenende viele Besucher aus Nah und Fern in die Marktgemeinde. Viele Auszeichnungen hat er in den vergangenen Jahren bekommen.
Leider müssen die Veranstalter die renommierte Veranstaltung in ihrem elften Jahr aus aktuellem Anlass der Pandemie und der bis dato geltenden Allgemeinverfügungen zu Hygienekonzepten absagen. Man fand schlicht und ergreifend keine Möglichkeit, die Gemütlichkeit und Stimmung des Christkindlmarktes zu wahren, ohne die Sicherheit der Gäste, der Standbetreiber und die des vom Tourismus lebenden Ortes zu gefährden.
„Die Sicherheit unserer Gäste und Einheimischen liegt uns am Herzen“, sagt Sabrina Blandau, Geschäftsführerin der Alpenwelt Karwendel GmbH. „Da wollen wir kein Risiko eingehen. Momentan plant die Alpenwelt Karwendel über die gesamte Adventzeit mehrere kleine Veranstaltungen, wie z.B. kleine Lesungen oder stimmungsvolle Konzerte, um nichtsdestotrotz ein besinnliches Programm für Gäste und Einheimische in der Vorweihnachtszeit anzubieten.“
Kein wirklich anwendbares Konzept, Maskenpflicht und Mindestabstand, sowie ein enorm hoher Personalaufwand zur Kontrolle – alles Argumente, die für die Planer des Christkindlmarktes Mittenwald gegen eine Durchführung sprachen. Daher wird der Mittenwalder Christkindlmarkt heuer aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Nichtsdestotrotz ist es gerade in den herausfordernden Zeiten wichtig, zusammenzurücken und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Daher weicht die Alpenwelt Karwendel mit ihrem Konzept auf mehrere kleine Veranstaltungen ganz nach dem Motto „klein aber fein“ aus. Auch eine große Chance, die Besinnlichkeit der staaden Zeit mit seinen Liebsten einmal anders, ohne große Menschenansammlungen, im familiären Ambiente, der heimischen Gastronomie, oder kleinen Veranstaltungsräumen zu erleben. Mehr dazu finden Sie unter https://www.alpenwelt-karwendel.de/weihnachten-advent-bayern y

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns