Start Allgemein Scharnitzer holten zwei Bogen-Staatsmeistertitel

Scharnitzer holten zwei Bogen-Staatsmeistertitel

Vom 14. bis 16. August fand im burgenländischen Poppendorf am Krumphof die diesjährige österreichische Staatsmeisterschaft 3D nach WA (World Archery) im Bogenschießen statt.
Rund 160 Bogenschützen aus ganz Österreich, darunter auch Christine und Christian Juen von der SG Scharnitz, waren mit von der Partie. Die beiden gingen in der Klasse Allgemein Instinktiv an den Start.
Geschossen wurden zwei Parcours mit je 24 lebensgroßen 3D-Tieratrappen, die im hügeligen Gelände auf unterschiedliche Distanzen (max. 30 Meter) aufgestellt wurden.
Dabei galt es, mit jeweils zwei Pfeilen pro Ziel die beste Punktezahl zu erreichen.
Nach diesen zwei Qualifikationsrunden am Freitag und Samstag stand fest, welche 14 Schützen je Bogenklasse sich für das Pool Shoot Up qualifiziert haben. Im Eliminationsverfahren wurde am Sonntag bis zum Finale um den Staatsmeistertitel geschossen.
Christine Juen platzierte sich nach diesen beiden Tagen in der Klasse Allgemein Instinktiv Damen auf den zweiten Platz und war somit bereits für das Halbfinale am Sonntag qualifiziert.
Beide Finale (21 zu 18 und 31 zu 23 Punkte) konnte sie für sich entscheiden und gewann Gold und somit den österreichischen Staatsmeistertitel.
Auch beim heuer erstmalig durchgeführten Mixed-Teambewerb konnte sich Christine Juen gemeinsam mit Peter Niederegger (BSV Iseltal) als Team Tirol die Bronzemedaille sichern.
Christian Juen konnte sein Ergebnis vom ersten Tag deutlich verbessern und schaffte auch den Einzug unter die Top 14.
Im Pool Shoot Up musste er sich jedoch seinen starken Gegnern geschlagen geben und erreichte den elften Platz.
Am 25. Juli stand in Gallizien (Kärnten) die Österr. Meisterschaft WA Outdoor 900er Runde am Programm. Die SG Scharnitz war dort mit Christian Juen vertreten. Geschossen wurde auf Scheiben mit Auflage auf drei Distanzen (30, 25 und 20 m).
In diesem Bewerb holte sich Christian Juen die Silbermedaille und somit den Vizemeistertitel. Im Mixed-Teambewerb sicherte er sich gemeinsam mit Theresa Mayr (HSV Absam) als Team Tirol 1 in einem spannenden Finale Gold und somit den Österreichischen Meistertitel im Mixed-Team.

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments