Start Allgemein Neuer Tiefbrunnen in Gunjo

Neuer Tiefbrunnen in Gunjo

Klaudia Kluckner war kürzlich wieder persönlich in Äthiopien, um sich über die zahlreichen vom Verein „Birhanethiopia – Licht für Äthiopien“ initiierten Projekte zu informieren. Unter anderem wurden, um die Notlage der ärmsten Familien in der Coronakrise zu lindern, 1.500kg Mehl und 1.000kg Reis angeschafft.
In der Montessori-Schule von Beradje sind 150 Kinder in Ausbildung. Dank der Tiroler Schulpaten erhalten sie täglich warmes Essen und Schuluniformen. Das Waisenhaus von Oma unterstützt man drei Mal jährlich mit dem Ankauf von Lebens- und Reinigungsmitteln. Wenn nötig, übernimmt der Verein auch die Studienkosten der mittlerweile jungen Erwachsenen, damit sie später ihr Leben selbstständig meistern können. Im Dorf Gunjo konnte ein Tiefbrunnen mit bester Trinkwasserqualität errichtet werden. Früher mussten die Frauen und Mädchen das Wasser in Kanistern aus einem Fluss zu ihren Familien schleppen. Für die Krankenstation Dakuna, in der viele schwangere Frauen ambulant aber auch stationär behandelt werden, soll in Kürze ein Kochhaus mit integriertem Lebensmittellager entstehen.
Ganz neu ist das KG-Schulprojekt in Nekemte, für das im März die Grundsteinlegung erfolgte. Es wird von Kluckner gemeinsam mit einem äthiopischen Comboni-Missionar betrieben. Eine erste Charity-Veranstaltung fand in Addis Abeba statt.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments