Start Allgemein Porta Claudia von Bewuchs befreit

Porta Claudia von Bewuchs befreit

Den Sommer genützt haben Mitglieder des Vereins zum Erhalt der Porta Claudia, des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz und des Fördervereins Bildung und Geschichte Oberes Isartal e.V., um wichtige Pflegearbeiten an der Porta Claudia vorzunehmen.
Dabei ging es um die wieder zunehmende starke Überwucherung der Mauerreste mit kleinen Bäumen, Sträuchern und anderem Bewuchs. Diese neuen Gewächse an der Mauer stellen eine Gefahr für das Kulturdenkmal dar, da beim Wachsen der Bäume Wurzeln das alte Gemäuer sprengen können und manch noch bestehendes Gewölbe vom Einsturz bedroht wird.
Die freiwilligen Helfer beseitigten diesen Neubewuchs an der Mauer und trugen damit auch wieder zur besseren Sichtbarkeit der Porta Claudia bei. Besonderer Dank an die helfenden Hände kommt seitens der Gemeinde und Kulturreferent Marco Blaha.
Bereits 2007 hatte die Gemeinde Scharnitz dem Verein zum Erhalt der Porta Claudia mittels Beschluss die Möglichkeit eingeräumt, solche denkmalpflegerischen Maßnahmen an der Porta Claudia direkt, rasch und unbürokratisch vorzunehmen. „Mit dieser Aktion haben die drei Vereine gezeigt, dass auch während der Corona-Pandemie wichtige und notwendige Aktivitäten dank der Vereine stattfinden können“, lobt der Kulturausschussobmann. Die Arbeiten fanden während der Sommermonate statt, ob noch im Herbst ein weiterer Termin stattfinden wird, wird je nach Witterung entschieden.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns