Start Allgemein Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum im deutschsprachigen Raum. Obwohl es in der regionalen Organisation eine Veränderung gab, bleibt die Abwicklung unverändert.
Hier eine Kurzanleitung: Verpacken Sie Ihren Schuhkarton weihnachtlich. Dann wählen Sie aus, für wen der Schuhkarton sein soll. Entweder für ein Mädchen oder einen Jungen in den Alterskategorien 2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre. Sobald Sie sich entschieden haben, schreiben Sie Ihre Wahl sichtbar außen auf den Karton. Dann befüllen Sie den Schuhkarton mit neuen Geschenken, wie Spielsachen, Schulmaterialien, Kleidung und Accessoires sowie Süßigkeiten und Hygieneartikel. Ein besonderes Geschenk sollte in keinem Paket fehlen. Legen Sie in Ihren fertig gepackten Schuhkarton gerne eine persönliche Grußkarte oder ein Foto mit hinein und verschließen Sie den Karton mit einem Gummiband (Schuhkarton bitte nicht zukleben). Beteiligen Sie sich an den Portokosten. Die Aktion ist freiwillig und finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Pro versendetem Paket entstehen Kosten von rund 10 Euro. Bringen Sie Ihren Schuhkarton während der Abgabewoche, vom 9. bis 16. November, zu einer offiziellen Abgabestelle.
In Mittenwald ist dies Schuh Orthopädie Theil, Partenkirchner Str. 6, in Seefeld    Schuhwerk Seefeld, Innsbrucker Str. 19. Für Nachzügler besteht die Möglichkeit, die Schuhkartons noch am 17. und 18.11. von 9 bis 15 Uhr persönlich in der Oasekirche in Burgrain/GAP, Kirchweg 2 abzugeben. Dort werden, wie jedes Jahr, alle Päckchen nochmals gesichtet und reisefertig verpackt.
Flyer gibt es in den Annahmestellen. Alle Informationen rund um die Aktion finden Sie unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder unter der Hotline +49 (0) 30 – 76 883 883. Dort finden Sie auch Foto- und Filmmaterial, wo Ihre Schuhkartons im Vorjahr hingegangen sind.
Im deutschsprachigen Raum feiert die Aktion in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, in unserer Region den 18. Geburtstag.
Beim Veranstalter von „Weihnachten im Schuhkarton“ Garmisch-Partenkirchen gab es kürzlich eine organisatorische Änderung: Ursula Konstanzer hat die Leitung an Frau Christine Rieder übergeben. Auch sie freut sich auf eine rege Teilnahme sowie auf viele liebevoll gepackte Schuhkartons! Jeder einzelne Schuhkarton bedeutet sehr viel für ein Empfängerkind. Verteilt werden die Schuhkartons in Osteuropa und Zentralasien.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments