Start Allgemein Golfclub-Saison war sehr erfolgreich

Golfclub-Saison war sehr erfolgreich

Die Vorfreude im Winter bei der Generalversammlung im Hotel Klosterbräu war bereits riesig. Verbunden mit den erfolgreichen Vorstandswahlen fing das Jahr für den GC Seefeld-Wildmoos erfolgreich an. Selbst der Lockdown konnte dem Tatendrang und der Motivation der Sportler keinen Abbruch tun. Es wurde als Chance gesehen, sich neu aufzustellen und viele Dinge zu erledigen, die oft hintenangestellt wurden.
Präsident Dr. Peter Enzinger vom Österreichischen Golfverband war es schließlich gelungen, die Öffnung der Golfanlagen am 1. Mai 2020 durchzusetzen. Die Clubmitglieder starteten eine Aufräumaktion in kleinen Gruppen, die sich als sehr zukunftsweisend und effektiv herauskristallisierte. Den Platzarbeitern unter der neuen Leitung von Head Greenkeeper Alexander Höfinger wurde so viel Arbeit abgenommen. Das Motto „Schwierige Zeiten erfordern einen besonderen Zusammenhalt“ veranlasste den Golfclub auch dazu, besondere Abkommen mit einigen Tiroler Golfclubs auszuhandeln, um den eigenen Mitgliedern den Besuch dort möglichst günstig zu gestalten und auch Mitglieder anderer Clubs nach Seefeld-Wildmoos zu holen.
Der stets wachsende Optimismus wurde schlussendlich mit der Grenzöffnung belohnt und so konnten viele Gäste aus Deutschland und der Schweiz begrüßt werden. Die Turniersaison war sehr erfolgreich. Viele größere Turnier konnten abgehalten werden. Erst zum Ende der Saison mussten einige Turniere auf Grund der Wettersituation und auch der sich zuspitzenden Coronalage abgesagt werden. Seit Ende Oktober sind Restaurant, Pro Shop sowie das Sekretariat geschlos- sen. Mitglieder können das Golfplatzteam den Winter über telefonisch unter der Nummer 05212 / 52402 von 9 bis 16 Uhr oder unter E-Mail info@seefeldgolf.com erreichen.
„Wir dürfen uns pauschal bei allen Gästen und Mitgliedern sehr herzlich bedanken sowie bei allen Teammitgliedern für die ausgezeichnete, prägende und großartige Saison 2020. Es erfüllt mich mit großem Stolz, das Golfjuwel der Alpen mit unserem neuen eingeschlagenen Weg zu leiten und hoffe, diese Reise mit vielen, bereits erfolgten Neuerungen auch 2021 zusammen mit vielen von euch, Gästen und Mitgliedern, weiterhin so erfolgreich fortführen zu können“, resümiert Präsidentin Andrea Hoch-Sarnthein.

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments