Start Allgemein Trocken- statt Nasstraining beim SKL

Trocken- statt Nasstraining beim SKL

Wie bei fast allen Sportvereinen, konnte auch der SKL dieses Jahr nur an wenigen Veranstaltungen teilnehmen. Die Klubmeisterschaft sowie der beliebte Oberland Cup in Leutasch konnten leider nicht durchgeführt werden.
Ben Herber und sein Trainerteam haben dennoch versucht, Alternativprogramme wie Lauftraining im Freien, Kraft- und Zirkeltraining als Ersatz für die fehlenden Schwimmeinheiten anzubieten – natürlich immer unter Berücksichtigung der Covid-Regelungen,
In den Sommermonaten konnte der SKL mit einem kleinen Team beim Openwaterevent am Hechtsee bei Kufstein teilnehmen und auch die Trainingseinheiten im Wasser waren zumindest teilweise im Alpenbad möglich.
Glücklicherweise konnte man wieder das Sommercamp am Ende der Ferien durchführen. Dieses war wie immer sehr gut besucht. Schwimmtraining, Ballsportarten, Tauchen und ganz viel Spaß waren die Highlights!
Mit der zweiten Corona-Welle wurden wieder alle Schwimmbäder geschlossen und Kontakt beim Sport ist ebenfalls verboten. So hat Trainerin Cindy einen ganz neuen Weg des Trainings eingeschlagen. Zu den gewohnten Trainingszeiten “treffen” sich die Sportler digital. Cindy gestaltet Gymnastik-Einheiten und animiert die Kinder via Zoom, gemeinsam zu trainieren.
„Wir hoffen, dass unsere Schwimmer fit durch den Lockdown kommen und wir hoffentlich bald wieder im Wasser trainieren können und den Teamgeist wieder aufleben lassen können“, meint Markus Daschil vom SKL. „Vielen Dank an Ben & Christl, sowie den Trainern Cindy, Simone, Simon, Anja für euren unermüdlichen Einsatz!“

Danke für Euren Bericht:

Schwimmklub Leutasch (SKL) – COVID = Trocken- statt “Nasstraining”:

Wie bei fast allen Sportvereinen, konnte auch der SKL dieses Jahr an nur sehr wenigen Veranstaltungen teil nehmen. Die Klubmeisterschaft sowie der sehr beliebte Oberland Cup in Leutasch konnten leider nicht durchgeführt werden.

Ben Herber und sein Trainerteam haben dennoch versucht, Alternativprogramme wie Lauftraining im freien, Kraft- und Zirkeltraining als Ersatz für die fehlenden Schwimmeinheiten anzubieten – natürlich immer im erlaubten Rahmen der COVID Beschränkungen!

In den Sommermonaten konnte der SKL mit einem kleinen Team beim Openwater event am Hechtsee bei Kufstein teilnehmen und auch die Trainingseinheiten im Wasser waren zumindest z. T. im Alpenbad möglich.

Glücklicher Weise konnten wir wieder unser Sommercamp am Ende der Ferien durchführen.

Dieses war wie immer sehr gut besucht. Schwimmtraining, Ballsportarten, Tauchen und ganz viel Spaß waren die Highlights!

Mit der 2. Welle wurden wieder alle Schwimmbäder geschlossen und Kontakt beim Sport ist ebenfalls sehr problematisch bzw. verboten.

So hat unsere engagierte Trainerin CINDY einen für uns ganz neuen Weg des Trainings eingeschlagen.

Zu den gewohnten Trainingszeiten “treffen” sich die Sportler digital. Cindy gestaltet immer tolle Gymnastik-Einheiten und animiert die Kinder via Zoom gemeinsam zu trainieren.

So hoffen wir, dass unsere Schwimmer so gut es geht, fit durch den Lockdown kommen und hoffentlich bald wieder im Wasser trainieren können und den Teamgeist wieder aufleben lassen können.

Vielen Dank an dieser Stelle ganz speziell an Ben & Christl, sowie den Trainern Cindy, Simone, Simon, Anja für euren unermüdlichen Einsatz!

www.schwimmklub-leutasch.at

 

Euer Schwimmklub Leutasch (SKL)

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments