Start Allgemein Trocken- statt Nasstraining beim SKL

Trocken- statt Nasstraining beim SKL

Wie bei fast allen Sportvereinen, konnte auch der SKL dieses Jahr nur an wenigen Veranstaltungen teilnehmen. Die Klubmeisterschaft sowie der beliebte Oberland Cup in Leutasch konnten leider nicht durchgeführt werden.
Ben Herber und sein Trainerteam haben dennoch versucht, Alternativprogramme wie Lauftraining im Freien, Kraft- und Zirkeltraining als Ersatz für die fehlenden Schwimmeinheiten anzubieten – natürlich immer unter Berücksichtigung der Covid-Regelungen,
In den Sommermonaten konnte der SKL mit einem kleinen Team beim Openwaterevent am Hechtsee bei Kufstein teilnehmen und auch die Trainingseinheiten im Wasser waren zumindest teilweise im Alpenbad möglich.
Glücklicherweise konnte man wieder das Sommercamp am Ende der Ferien durchführen. Dieses war wie immer sehr gut besucht. Schwimmtraining, Ballsportarten, Tauchen und ganz viel Spaß waren die Highlights!
Mit der zweiten Corona-Welle wurden wieder alle Schwimmbäder geschlossen und Kontakt beim Sport ist ebenfalls verboten. So hat Trainerin Cindy einen ganz neuen Weg des Trainings eingeschlagen. Zu den gewohnten Trainingszeiten “treffen” sich die Sportler digital. Cindy gestaltet Gymnastik-Einheiten und animiert die Kinder via Zoom, gemeinsam zu trainieren.
„Wir hoffen, dass unsere Schwimmer fit durch den Lockdown kommen und wir hoffentlich bald wieder im Wasser trainieren können und den Teamgeist wieder aufleben lassen können“, meint Markus Daschil vom SKL. „Vielen Dank an Ben & Christl, sowie den Trainern Cindy, Simone, Simon, Anja für euren unermüdlichen Einsatz!“

Danke für Euren Bericht:

Schwimmklub Leutasch (SKL) – COVID = Trocken- statt “Nasstraining”:

Wie bei fast allen Sportvereinen, konnte auch der SKL dieses Jahr an nur sehr wenigen Veranstaltungen teil nehmen. Die Klubmeisterschaft sowie der sehr beliebte Oberland Cup in Leutasch konnten leider nicht durchgeführt werden.

Ben Herber und sein Trainerteam haben dennoch versucht, Alternativprogramme wie Lauftraining im freien, Kraft- und Zirkeltraining als Ersatz für die fehlenden Schwimmeinheiten anzubieten – natürlich immer im erlaubten Rahmen der COVID Beschränkungen!

In den Sommermonaten konnte der SKL mit einem kleinen Team beim Openwater event am Hechtsee bei Kufstein teilnehmen und auch die Trainingseinheiten im Wasser waren zumindest z. T. im Alpenbad möglich.

Glücklicher Weise konnten wir wieder unser Sommercamp am Ende der Ferien durchführen.

Dieses war wie immer sehr gut besucht. Schwimmtraining, Ballsportarten, Tauchen und ganz viel Spaß waren die Highlights!

Mit der 2. Welle wurden wieder alle Schwimmbäder geschlossen und Kontakt beim Sport ist ebenfalls sehr problematisch bzw. verboten.

So hat unsere engagierte Trainerin CINDY einen für uns ganz neuen Weg des Trainings eingeschlagen.

Zu den gewohnten Trainingszeiten “treffen” sich die Sportler digital. Cindy gestaltet immer tolle Gymnastik-Einheiten und animiert die Kinder via Zoom gemeinsam zu trainieren.

So hoffen wir, dass unsere Schwimmer so gut es geht, fit durch den Lockdown kommen und hoffentlich bald wieder im Wasser trainieren können und den Teamgeist wieder aufleben lassen können.

Vielen Dank an dieser Stelle ganz speziell an Ben & Christl, sowie den Trainern Cindy, Simone, Simon, Anja für euren unermüdlichen Einsatz!

www.schwimmklub-leutasch.at

 

Euer Schwimmklub Leutasch (SKL)

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns