Start Allgemein Ein Jahr des Abstand-Haltens!

Ein Jahr des Abstand-Haltens!

Am 28. Jänner startete die Musikkapelle Reith voller Energie in ein neues musikalisches Jahr und bereitete sich auf den Faschingsumzug der RAUL-Gilde vor, der am 23. Feber über die Bühne ging. Darauf folgte das alljährlich „Gogglköpfen“ und einige Gesamt- & Registerproben.
Gezwungenermaßen musste man dann aber zwischen Mitte März und Mitte Juni die Proben und Ausrückungen einstellen. Aber ein Jahr so ganz ohne Musik funktioniert nicht, deshalb traf sich die Bläsergruppe unter Einhaltung der Corona Regeln, um für die Fronleichnams und Herz-Jesu Ausrückungen zu proben.
Dann endlich Mitte Juni konnte man mit einem Babyelefanten-Abstand den Probenbetrieb wieder aufnehmen und im Juli auch die ersten Platzkonzerte spielen.
Im August spielte die Kapelle dann zu einem Geburtstagsstandl auf und feierte mit Kapellmeister Josef und seiner Frau Jacqueline deren Hochzeit. Darauf folgten noch ein paar Proben, ein Platzkonzert und Ende September eine Ausschusssitzung, ehe erneut Proben und Ausrückungen pausieren mussten. Schon bald wurde klar, dass es keine Teilnahme beim heurigen Blasmusikbewerb des Landes geben werde und die Cäcilienmesse mit anschließender Feier und somit auch der Abschluss des Musikjahres nicht stattfinden würde.
Auch andere Veranstaltungen bzw. Ausrückungen wie das Nikolausstandl, begleitet von den Bläsern, die Kindermette zelebriert von der Klarinettengruppe und das neu gestaltete Silvesterblasen am Platz vor dem neuen Gemeindezentrum konnten aufgrund von Corona leider nicht stattfinden. „Aber nichtsdestotrotz freuen sich die Reither Musiker auf 2021 und wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Wir hoffen, euch schon bald bei den nächsten Konzerten begrüßen zu dürfen“, so Schriftführerin Magdalena Pircher.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments