Start Allgemein Ein Jahr des Abstand-Haltens!

Ein Jahr des Abstand-Haltens!

Am 28. Jänner startete die Musikkapelle Reith voller Energie in ein neues musikalisches Jahr und bereitete sich auf den Faschingsumzug der RAUL-Gilde vor, der am 23. Feber über die Bühne ging. Darauf folgte das alljährlich „Gogglköpfen“ und einige Gesamt- & Registerproben.
Gezwungenermaßen musste man dann aber zwischen Mitte März und Mitte Juni die Proben und Ausrückungen einstellen. Aber ein Jahr so ganz ohne Musik funktioniert nicht, deshalb traf sich die Bläsergruppe unter Einhaltung der Corona Regeln, um für die Fronleichnams und Herz-Jesu Ausrückungen zu proben.
Dann endlich Mitte Juni konnte man mit einem Babyelefanten-Abstand den Probenbetrieb wieder aufnehmen und im Juli auch die ersten Platzkonzerte spielen.
Im August spielte die Kapelle dann zu einem Geburtstagsstandl auf und feierte mit Kapellmeister Josef und seiner Frau Jacqueline deren Hochzeit. Darauf folgten noch ein paar Proben, ein Platzkonzert und Ende September eine Ausschusssitzung, ehe erneut Proben und Ausrückungen pausieren mussten. Schon bald wurde klar, dass es keine Teilnahme beim heurigen Blasmusikbewerb des Landes geben werde und die Cäcilienmesse mit anschließender Feier und somit auch der Abschluss des Musikjahres nicht stattfinden würde.
Auch andere Veranstaltungen bzw. Ausrückungen wie das Nikolausstandl, begleitet von den Bläsern, die Kindermette zelebriert von der Klarinettengruppe und das neu gestaltete Silvesterblasen am Platz vor dem neuen Gemeindezentrum konnten aufgrund von Corona leider nicht stattfinden. „Aber nichtsdestotrotz freuen sich die Reither Musiker auf 2021 und wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Wir hoffen, euch schon bald bei den nächsten Konzerten begrüßen zu dürfen“, so Schriftführerin Magdalena Pircher.

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments