Start Allgemein Seefelder Trafikanten-Abenteuer auf Youtube

Seefelder Trafikanten-Abenteuer auf Youtube

Seit mehr als 50 Jahren bereisen die beiden Seefelder Trafikanten Klaus Finsterwalder und Othmar Schmid mit Freunden die Kontinente. Unter anderem waren sie bereits in Afghanistan, Kamerun, Sudan, Lybien, Jemen, Südindien, Äthiopien, Argentinien und in Namibia. Einen Großteil der dort entstandenen Filme veröffentlichten sie kürzlich auf einem eigenen You-Tube-Kanal.
„Wir freuen uns, wenn Leute, die unsere Reisefreude teilen, die Filme ansehen“, so Klaus Finsterwalder gegenüber der Plateauzeitung.“ Reisen ist unsere Passion und ich freue mich, mit anderen die Aufnahmen von mittlerweile über 50 Jahren Erfahrung teilen zu dürfen!“
Die ersten Videos stammen aus den 1970er-Jahren und wurden mit den Mitteln der damaligen Technik, also mit einer Super-8-Kamera aufgenommen und erst vor kurzem digitalisiert. Es handelt sich um authentische und teils waghalsige Reisen mit verschiedensten Gefährten in unzugängliche Regionen. Finsterwalder: „Auch wenn die Qualität manches Mal zu wünschen übrig lässt – oder gerade deshalb – sind die Filme sowohl original als auch immer äußerst originell. Wir wünschen also allen Zusehern spannende Stunden und freuen uns natürlich auch, wenn uns Bekannte darauf ansprechen. Insgesamt haben wir bereits acht Filme und mehr als acht Stunden Material auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht und würden uns über positive Reaktionen riesig freuen!“
Und so finden Sie die Videos: Suchen sie auf Google „Youtube Kanal Klaus Finsterwalder Expeditionen“. Es sind dort alle Videos mit Titel, Zeitangabe und der Anzahl der Aufrufe abzurufen. Mit einem Klick auf den Film und der Betätigung des Play-Buttons startet das jeweilige Video.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments