Start Allgemein Neues Highlight: Bikepark Katzenkopf

Neues Highlight: Bikepark Katzenkopf

Nach über einem Jahr Planung und Vorbereitung erfolgte Anfang Oktober der Baustart für die neuen Bikestrecken am Katzenkopf Leutasch. Vier abwechslungsreiche Trails für MTB-Beginner und versierte Pros werden bis zum Sommer 2021 realisiert.
Derzeit ist der Leutascher Katzenkopf noch tief im Schnee verborgen. Die ersten offiziellen Biketrails der Olympiaregion Seefeld warten dort jedoch bereits, darauf fertig gestellt zu werden.
Alle drei Strecken starten, bequem mit dem 3-er Sessellift samt Biketransport, an der Bergstation bei der Katzenkopfhütte. Über die Forststraße – und den neuen Uphill-Trail – können Biker aber auch sportlich zum Start pedallieren. Der Bikepark startet mit dem grünen ganz einfachen Trail, der die Möglichkeit bietet ins Trailbiken reinzuschnuppern.
Der blaue, ebenfalls eher einfach gehaltene Trail, wird auf knapp 2,3 km mit viel Flow, kleinen Sprüngen, technischen Elementen und Naturpassagen aufwarten. Einsteiger können hier erste Technik-Skills trainieren und die Fortgeschrittenen haben ebenfalls Spaß. Für alle, die Sprünge und Speed, gemischt mit ruppigen, natürlichen Passagen mögen, wird der 2,1 km lange rote Trail angelegt. Außerdem entsteht im neuen Bikepark auch der erste Uphill-Trail der Region – statt auf der Schotterstraße können (E-)Biker hier künftig ab der Bergmitte spannend und abwechslungsreich bis zur Katzenkopfhütte hochtreten und gehen damit möglichen Konflikten mit Wanderern aus dem Weg.
Abgerundet wird das Bike-Angebot dann noch mit einem neuen Pumptrack- und Übungsgelände an der Talstation – mit herrlichem Blick auf die Leutascher Berge und allen wichtigen Infrastrukturen vom Equipmentverleih bis zur Bikeschule vor Ort.
Eine Handvoll Kids, Familien und fortgeschrittene Biker (wie das lokale DH-Nachwuchstalent Kilian Schnöller) durften schon im Herbst die ersten Sprünge und Teilstücke vorab testen – im Video zeigen sie einen ersten Einblick in den Bikepark Katzenkopf Leutasch.
GF Markus Windisch von der Bergbahn Leutasch GmbH freut sich auf den Sommer: „Der Katzenkopf Leutasch soll wieder richtig gemütlich, familienfreundlich und neu belebt werden. Wir freuen uns, Locals und Regionsgästen ab dem kommenden Sommer ein neues, zeitgemäßes Trailangebot bieten zu können. Biker und Bikerinnen aller Altersgruppen sollen durch unsere Trails angesprochen werden und bei uns genauso viel Spaß haben wie Kilian und die Kids im Video.“
Das erste Video vom Bikepark Katzenkopf Leutasch und weitere Informationen findet ihr unter: Bikepark Katzenkopf Leutasch auf www.seefeld.com unter Infos zu Infrastrukturen & Angeboten
Ein großer Dank geht an den TVB Seefeld, die Gemeinde Leutasch, alle Forstorgane und Teilberechtigten, das MTB-Modell Tirol 2.0 sowie an die Projektleitung MTB-Agency. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit und großartige gegenseitige Unterstützung wird das neue Bike-Angebot am Katzenkopf überhaupt erst möglich gemacht.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns