Start Allgemein Digitale Alpenwelt-Gästemappe

Digitale Alpenwelt-Gästemappe

(WK) Dem Trend, im digitalen Zeitalter „immer und überall erreichbar und informiert zu sein“, trägt die Alpenwelt Karwendel mit ihrer „Digitalen Gästemappe“ Rechnung. Rechtzeitig zur Wiederaufnahme der touristischen Beherbergung können Urlauber und Gäste auf ihrem Handy, Smartphone oder Tablet die App „Digitale Gästemappe“ herunterladen.
Entwickelt wurde die App von Peter Schwarzenberger (studierter Informatiker und seit 2005 selbstständiger Software-Entwickler) zusammen mit Martin Kriner (seit 25 Jahren IT-Spezialist und Vermieter von Ferienwohnungen) von der Firma „MMP-Soft“ aus Krün. Die Alpenwelt hat schon bei den Saitenstraßen und bei der BR-Schneeschuhnacht mit MMP-Soft zusammen gearbeitet. „Jetzt wurde unter dem Motto ‚Ein lokales Erzeugnis – regional und digital‘ das dritte gemeinsame Projekt verwirklicht“, freut sich Manuel Huber als stellvertretender Geschäftsführer der Alpenwelt Karwendel. „Die App besteht aus den drei Teilbereichen Kommunikation zwischen Region und Gast, zwischen Gastgeber und Gast und zwischen Region und Gastgeber. Sie ist somit eine sinnvolle Ergänzung zur Homepage der Alpenwelt Karwendel.“ „Unseren Gästen wird das Angebot vor Ort in digitaler Form auf ihrem Smartphone zugänglich gemacht“, lässt Huber wissen. Der erste Teilbereich „Allgemeine Informationen für Gäste“ ist bereits fertig und im App Store und Google Play erhältlich. „Alle Nutzer von Android oder IOS-Smartphones“, erklärt Huber, „können sich die digitale Gästemappe kostenlos herunterladen“. Dem Nutzer werden alle Informationen für einen gelungenen Urlaub zur Verfügung gestellt. „Durch die Bekanntgabe in unserem Newsletter“, so Huber, „haben in der ersten Woche bereits 700 User diese App heruntergeladen.“
Der zweite Teilbereich wurde für Gastgeber entwickelt und befindet sich in der Testphase. Jeder Gastgeber kann damit seinen Gästen vor der Anreise spezifische Informationen zur Verfügung stellen. Als dritter Schritt wird die digitale Gästemappe speziell zur Nutzung durch den Gastgeber entwickelt. „So können aktuelle Informationen in Ergänzung zum Newsletter wie Regelungen in Bezug auf Covid 19 schneller gestreut werden,“ beschreibt Kriner diese Funktion, „damit bieten wir neben der Homepage der Alpenwelt Karwendel unseren Gastgebern als Erweiterung eine Plattform für ihre persönlichen Gäste“. Alle Funktionen sollen den Nutzern bis zu den Sommerferien zur Verfügung stehen.
Die Apps sind im Internet unter www.alpenwelt-karwendel.de/app-mittenwald-kruen-wallgau, im App Store unter http://apps.apple.com/de/app/alpenwelt-karwendel/id1550522989 und im Play Store unter Alpenwelt Karwendel-Apps bei Google Play verfügbar.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments