Start Allgemein „kids & family“ unter neuer Führung

„kids & family“ unter neuer Führung

Die Fußstapfen sind groß, in die der neue Vorstand von „kids & family“ tritt. Dr. Birgit Weihs-Dopfer hat in den vergangenen elf Jahren viel erreicht und geschaffen. Das neue Team, bestehend aus acht Seefelder Müttern, ist aber zuversichtlich unter der Führung von Anita Hiltpolt (Obfrau) und Mag. Bettina Rantner (Obfraustellvertreterin) den Verein fortzuführen und die Belange von Kindern, Eltern und Familien am Plateau bestmöglich zu vertreten.
Der Elternverein wurde 2003 von Dr. Johanna Triendl und anderen aktiven Eltern ins Leben gerufen. „Wir werden alte Ideen gerne wieder aufgreifen und Altbewährtes weiter bestehen lassen. Wir wollen aber auch frischen Wind reinbringen“, fasst Hiltpolt die Ziele des neuen Vorstandes zusammen. Die neue Obfrau, ihre Stellvertreterin und das restliche Team arbeiten seit Jahren im Verein mit. Hiltpolt war seit 2017 Obfraustellvertreterin. Die traditionellen Frühjahrs- und Herbstbasare laufen schon lange unter ihrer Leitung. Rantner zeichnet seit 2020 für die Faschingsfeiern, ob live im Kongress oder online, verantwortlich.
„Wir freuen uns auf unsere Aufgaben und sind eigentlich schon mitten drin“, sagt die neue Obfrau. Ganz aktuell im Gange sind Gespräche zu einem sichereren Verkehrskonzept rund um die Schulen und zur Sanierung der Spielplatzanlagen.
„Jeder bringt sich mit seinen Stärken und seinemWissen ein, daher bin ich zuversichtlich, dass wir auch weiterhin einiges für die Familien am Plateau bewegen können“, sagt Hiltpolt. Ihr und Rantner ist dabei besonders wichtig, von den Eltern als aktiver Unterstützer, Vermittler und Vertreter gesehen zu werden. „Jeder, der eine Frage oder ein Anliegen hat, kann uns jederzeit kontaktieren oder ansprechen. Wir haben für alle und alles ein offenes Ohr.“ Derzeit stehen natürlich noch Handy oder E-Mail als Kommunikationsweg im Vordergrund. „Ab Herbst hoffen wir aber auch, wieder unsere monatlichen offenen Treffen im Widum anbieten zu können, zu denen alle Eltern mit ihren Kindern herzlich eingeladen sind.“ Außerdem möchte der neue Vorstand zu Beginn seiner Amtszeit noch auf zwei wichtige Punkte hinweisen. Erstens, frisch gebackene Eltern bekommen im ersten Jahr die Mitgliedschaft im Verein geschenkt. „Also meldet euch bei uns, wenn wir euch zur Geburt eures Kindes gratulieren dürfen.“
Zweitens, sollte sich eine Familie, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten, in einer Notlage befinden, kann sie sich vertrauensvoll an den Verein und seinen Vorstand wenden. „Wir versuchen schnell und unbürokratisch zu helfen.“ Neben der Vermittlung von Kontakten und Hilfsmöglichkeiten, unterstützt der Verein auch finanziell, zum Beispiel bei den Kosten von schulischen Veranstaltungen oder Aufwendungen.
Alle Informationen zu „kids & family“ findet man unter: https://www.elternverein-seefeld.com oder https://www.facebook.com/elternvereinseefeld/. Zu erreichen ist der Elternverein über info@elternverein-seefeld.com oder 0699/10338692 und 0650/2109818.

Klassenlektüre als Spende
Die Freude war groß, als der Elternverein kids&family vor Kurzem ein Buchgeschenk an die Volksschule Seefeld überreichte. Dir. Katharina Leitner und Bibliotheksverantwortliche Daniela Rödlach nahmen vier neue Klassenlektüren zu jeweils 27 Exemplaren in Empfang und freuen sich schon darauf, sie den Kindern zum ersten Mal aushändigen zu können. Für eine Klassenlektüre, die alle Kinder zugleich daheim lesen und dann in der Schule besprechen können, braucht es in Seefeld nämlich 27 Exemplare. Zur Finanzierung setzte man den Erlös des erfolgreichen kids&family Second-Hand-Marktes von Anfang März ein. „Jede Klasse hat jetzt eine brandneue Lektüre von den Abenteuern des kleinen Drachen Kokosnuss bis hin zu spannenden Detektivgeschichten“, so Obfrau a. D. Birgit Weihs-Dopfer.

Elf Jahre Elternverein
Elf Jahre lang war Dr. Birgit Weihs-Dopfer das Gesicht des Seefelder Elternvereins kids&family. Nun zieht sich die vierfache Mutter mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück: „Ich freue mich, ihn an ein starkes Team zu übergeben!“
„Manchmal war ich sicher auch lästig und habe mich nicht gerade beliebt gemacht“, lacht sie. Aber die Erfolge gaben ihr immer recht. Unter anderem wurden unter ihr die Betreuungszeiten im Hort an das Tiroler Kinderbetreuungsgesetz angepasst. Das ermöglichte es vielen Eltern, deutlich einfacher ihrem Beruf nachzugehen. Die Konzepte für Schul- und Kindergartenbus wurden mit Unterstützung der Gemeinde finalisiert. Und mit dem „Club der schlauen Raben“ gewann der Elternverein 2016 sogar einen Philipp Leseaward des österreichischen Buchklubs und des Bundesministeriums für Bildung. „Das war mein Herzensprojekt“, sagt Weihs-Dopfer.

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments