Start Allgemein Polizei-Sicherheitsbericht Mittenwald

Polizei-Sicherheitsbericht Mittenwald

(WK) Das Führungsduo der Polizei-Inspektion Mittenwald mit den beiden Polizei-Haupt-Kommissaren, Hubert Hohenleitner und Emanuel Erdinger, hat im Mittenwalder Rathaus Bürgermeister Enrico Corongiu und seinen Amtskollegen Thomas Schwarzenberger (Krün)und Bastian Eiter (Wallgau)den aktuellen Sicherheitsbericht vorgelegt.
„Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd stellen die statistischen Fallzahlen erneut die niedrigste Kriminalitätsbelastung in den letzten zehn Jahren dar“, fasste der seit 1. November 2020 die Mittenwalder Polizeidienststelle leitende PHK Hohenleitner zusammen. „Dabei nimmt das Obere Isartal in Sachen Innere Sicherheit erneut eine Spitzenposition ein. Unsere Aufklärungsquote von 80,6 Prozent ist hervorragend und auch die Unfallzahlen sinken weiter.“
Der Schutzbereich der Inspektion Mittenwald mit seinen 24 Beamten und zwei Angestellten umfasst 450 Quadratkilometer in den Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau mit am Ende des Jahres 2020 gezählten 10.774 Einwohnern. „Der Rückgang an allgemeinen Straftaten ist auch dem Corona-Jahr 2020 mit den temporären Schließungen von Hotellerie und Gastronomie geschuldet“, konstatierte Hohenleitner, „dafür sind leider die Fälle an häuslicher Gewalt von fünf (2019) auf 15 angestiegen“. Bürgermeister Enrico Corongiu strich die hervorragende und kollegiale Zusammenarbeit unter den Sicherheitsbehörden heraus.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns