Start Allgemein Lions-Auto für den Sozialsprengel

Lions-Auto für den Sozialsprengel

Genau zum passenden Zeitpunkt übergab der Vorstand des Lionsclubs, vertreten durch Präs. Mag. Horst Mayr, Dr. Hugo Haslwanter und Mag. pharm. Dr. Kurt Grass, das neue Dienstauto an den Sozial- und Gesundheitssprengel Seefelder Plateau. Auch für die Tagesbetreuungseinrichtung hat sich der Lionsclub etwas überlegt und zwei neue elek­tronische Ruhesessel spendiert.
Bgm. Jorgo Chrysochoidis bedankte sich im Namen des SGS für das großzügige Geschenk. Präsident Mayr: „Unser Lionsclub ist sehr stolz darauf, dass wir nun schon das dritte Auto an den Sozial- und Gesundheitssprengel übergeben können. Dies ist jedoch nur möglich, weil unsere Mitglieder bei unseren zahlreichen Aktivitäten sehr engagiert mitarbeiten und wir sehr großzügig von den Betrieben aber auch von Privatpersonen in der Olympiaregion unterstützt werden. Dafür ein herzliches Dankeschön. Ich möchte aber auch die Gelegenheit nutzen und mich auch bei Mag. Michael Mair, Autopark Telfs, für den Preisnachlass beim Kauf und ganz besonders bei Marion Genelin bedanken, die mit viel Engagement und Herz die Hilfsleistungen unseres Lionsclubs koordiniert.“ Der SGS wird das Fahrzeug für seine mobilen Dienste einsetzen sowie auch für Fahrten gemeinsam mit den Klienten (Einkaufen, Arztbesuche uvm.). Geschäftsführerin Britta Fugger: „Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung. Da wir schon ein recht großes Team sind und die Anzahl unserer Klienten ständig wächst, ist das neue Dienstfahrzeug eine sehr große Hilfe und sichert so die Qualität bei unseren Betreuungsleistungen ab.“

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments