Start Allgemein Ehrungen am Hohen Frauentag

Ehrungen am Hohen Frauentag

Mit einer Kranzniederlegung vor dem Andreas Hofer-Grab in der Hofkirche, einem Gottesdienst in der Jesuitenkirche und einem Festakt im Innsbrucker Congress hat Tirol am Sonntag den „Hohen Frauentag“ begangen. Dabei wurden 136 Verdienstmedaillen überreicht, zwei davon gingen auf das Seefelder Plateau: Walter Lechthaler, ehemaliger Bürgermeister, langjähriger Gemeinderat und Obmann des Bogenschützenvereins Scharnitz, wurde für seine sportlichen Verdienste ausgezeichnet. Maria Gapp aus Reith setzte sich viele Jahre als Ortsbäuerin, als Gemeinderätin und Obfrau des Umweltausschusses zum Wohle der Gemeinde Reith ein und erhielt dafür die Verdienstmedaille.
Da die gemeinsamen Ehrungen von Nord- und Südtirol im Vorjahr pandemiebedingt ausfielen, wurde heuer eine besonders große Veranstaltung abgehalten.

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments