Start Allgemein Ehrungen am Hohen Frauentag

Ehrungen am Hohen Frauentag

Mit einer Kranzniederlegung vor dem Andreas Hofer-Grab in der Hofkirche, einem Gottesdienst in der Jesuitenkirche und einem Festakt im Innsbrucker Congress hat Tirol am Sonntag den „Hohen Frauentag“ begangen. Dabei wurden 136 Verdienstmedaillen überreicht, zwei davon gingen auf das Seefelder Plateau: Walter Lechthaler, ehemaliger Bürgermeister, langjähriger Gemeinderat und Obmann des Bogenschützenvereins Scharnitz, wurde für seine sportlichen Verdienste ausgezeichnet. Maria Gapp aus Reith setzte sich viele Jahre als Ortsbäuerin, als Gemeinderätin und Obfrau des Umweltausschusses zum Wohle der Gemeinde Reith ein und erhielt dafür die Verdienstmedaille.
Da die gemeinsamen Ehrungen von Nord- und Südtirol im Vorjahr pandemiebedingt ausfielen, wurde heuer eine besonders große Veranstaltung abgehalten.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments