Start Allgemein Klimatop beim Reither Moor

Klimatop beim Reither Moor

Am Reither Moor bei Seefeld ist im Rahmen des Interreg-Projekts „KlimaAlps – Klimawandel sichtbar machen“ ein sogenanntes Klimatop entstanden. Hier kann bei einer Wanderung rund um den Wildsee in Seefeld auf Spurensuche gegangen werden, um die Folgen des Klimawandels „vor der Haustüre“ zu erforschen.
Mit der Begleitbroschüre „Die Libelle Calyx und der Klimawandel“ – die liebevollen Zeichnungen stammen von der Innsbrucker Künstlerin Beatrix Weger – und den Holzskulpturen wird die Wanderung zum Erlebnis für Groß und Klein. „Die Klimatope informieren niederschwellig genau dort, wo Klimavereränderungen schon jetzt sicht- und spürbar sind“, sagt die Klima- und Naturschutzlandesrätin LHStv. Ingrid Felipe.
Das Projekt KlimaAlps wird zu 75 Prozent durch das Programm Interreg Österreich-Bayern gefördert. Weitere Unterstützer sind das Land Tirol und Oberösterreich. Nähere Infos gibt es bei Anton Heufelder, anton.heufelder@karwendel.org, Tel. 0664 88446225.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments