Start Allgemein Wahlen beim Krippenverein

Wahlen beim Krippenverein

Im August standen beim Seefelder Krippenverein Neuwahlen am Programm. Dabei wurde Oswald Gapp in seinem Amt bestätigt. Ihm stehen künftig Angelika Neuner (Stv.), Emil Webhofer (Kassier), Karin Meier (Stv.) , Andrea Neuner (Schriftführerin), Maria Egger (Stv.) sowie Gerhard Winkler und Wolfgang Jenewein als Kassaprüfer zur Seite.
Obmann Gapp konnte trotz Corona auf eine sehr bewegte und rührige Zeit zurück blicken. Man nützte die Zeit, um Vorhergeschobenes aufzuarbeiten und längst fällige Vorhaben umzusetzen. Die Zeit lehrte die Mitglieder, dass nicht alles im Tun so wichtig ist, wie es scheint. Einige Mitglieder bauten eigene Krippen und es wurden alte Krippen in den Werkräumen des KV Seefeld restauriert, sowie mit dem Bau der Vereinskrippe begonnen. Es konnten Teile eines alten Krippenberges erworben werden und diese werden durch die Vereinsmitglieder zu einer Einheit ergänzt und man ist guter Dinge, dass die Figuren von Hermann Kuen eine wunderschöne Herberge bekommen werden.
Die öffentlichen Baukurse mussten hingegen auf 2022 verschoben werden. Da die Verordnungen für den Spätherbst/Winter noch unklar sind, will man erst 2022 wieder voll durchstarten und das etwas ruhiger gewordene Vereinsleben wieder aktivieren.
Anwesende bei der Vollversammlung waren unter anderem Landesobmannstv.. Alois Aufschnaiter mit Gattin Gerlinde und Krippenbauschulstv. Andrea Handle sowie VBgm. Markus Wackerle. Er bedankte sich beim Vorstand für das bisher Geleistete. „Im Advent werden wir wieder am Dorfplatz unsere Dorfkrippe und in der St. Oswaldkirche die Kirchenkrippe aufstellen“, kündigt Schriftführerin Andrea Neuner abschließend in ihrem Bericht über die Vollversammlung an.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments