Start Allgemein Höpfeler bereiten Fasnacht vor

Höpfeler bereiten Fasnacht vor

Als hätten sie im Vorhinein von der Pandemie gewusst, melden sich die Höpfeler nach einjähriger Pause wieder zurück. Der Beginn der Faschingszeit nähert sich mit großen Schritten, weshalb sich die Höpfeler bereits mit der Planung der Fasnacht 2022 beschäftigen.
Stattfinden wird diese, sofern es die dann geltenden Corona-Bestimmungen zulassen, am 11. und 12. Februar 2022 wie gewohnt im SKZ Seefeld. Der Ticketverkauf beginnt am 11. 11.2021, wobei vorerst nur ein Teil der Karten freigegeben wird, um bei etwaigen Personenbeschränkungen eine leichtere Anpassung der Bestuhlung vornehmen zu können.
Die Einnahmen der letzten beiden Fasnachtsveranstaltungen ermöglichte eine stolze Spendensumme von 8000 Euro für die Jugendwohlfahrt am Seefelder Plateau. Ein tolles Ergebnis soll auch 2022 wieder erreicht werden.
„Wir werden alles dafür geben, dass die Höpfeler Fasnacht sicher, lustig und sorgenlos wird. Sofern es die Situation im Februar zulässt, freuen wir uns auf zwei unvergessliche Abende“, so die beiden Oberg‘schaftler Christian Raunigger und Philip Mausser. Tickets gibt es unter tickets@hoepfelerfasnacht.at  oder über die Homepage
www.hoepfelerfasnacht.at.
Hö Hö Höpfeler!

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments