Start Allgemein 30 Einsätze der Scharnitzer Bergretter

30 Einsätze der Scharnitzer Bergretter

Auch in diesem Jahr konnte die Bergrettung Scharnitz unzähligen Menschen in alpiner Notlage helfen und Hilfesuchende unterstützen. Bei 30 Einsätzen musste man ausrücken. In mehr als 397 Einsatzstunden zeigten die Bergretter ihr ganzes Können. Ortsstellenleiter Christoph Waltl bestätigt erneut: „Wir stehen rund um die Uhr bereit und wir sind stolz, dass wir unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Übungen und Einsätze unfallfrei abwickeln konnten.“
Im vergangenen Jahr konnten 35 Schulungen und Übungen abgehalten werden, um einerseits Berge- bzw. Rettungstechniken zu trainieren, aber auch um Erste Hilfe und Sanitätstechniken zu perfektionieren.
Besonders stolz zeigt sich die Ortsstelle, dass es Sandra Lenzi gelungen ist, alle Grundausbildungen im Ausbildungszen_trum erfolgreich abzuschließen. Somit ist sie die erste vollausgebildete Bergretterin in der Bergrettung Scharnitz.
Die Bergrettung Scharnitz möchte sich bei allen befreundeten Blaulichtorganisationen wie Rotes Kreuz, Polizei, insbesondere bei der Alpinen Einsatzgruppe, Notarzthubschraubern, Feuerwehr, Leitstelle Tirol und den Nachbarortsstellen recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ein herzliches Dankeschön auch den vielen Spendern sowie allen Unterstützern. Das größte Dankeschön gebührt aber den Familien, die sehr viel Verständnis für Übungen und Einsätze zeigen. „Wir wünschen der Bevölkerung und unseren Gästen eine ruhige und besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für unsere Mannschaft wünsche ich mir, dass wir immer wieder gesund von unseren Übungen und Einsätzen retour zu unseren Familien kommen“, so Waltl abschließend.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments