Start Allgemein Herz-Jesu-Prozession als Höhepunkt

Herz-Jesu-Prozession als Höhepunkt

Coronabedingt war 2021 bei der Schützenkompanie Scharnitz ein ruhiges Jahr. Wann immer es erlaubt war, nahm man an Feldmessen mit einer Fahnenabordnung teil. Auch konnten aus den bekannten Gründen nur wenige Kameradschaftsabende mit Exerzieren und Ausschusssitzungen abgehalten werden.
Am Vorabend zu Herz-Jesu wurde am Kalvarienberg ein Herz-Jesu Feuer entfacht. Am 15. August durfte dann endlich die gesamte Kompanie zur Maria Himmelfahrt Prozession ausrücken. Beim Karwendelmarsch übernahmen die Schützen traditiongemäß die Labestation am Karwendelhaus. Auch beim Totengedenken im November war man in Kompaniestärke vertreten. Bei der anschließenden Feier im Gasthaus „Alte Mühle“ konnte man einige Geburtstage feiern. Die Ehrenmitglieder Bürgermeisterin Isabella Blaha, Christine Heel und Fritz Prantner ließ man zum 70er, Schütze Walter Mair zum 60er hochleben, Auch Hauptmann Roland Holzmann wird im Dezember 60 Jahre alt. Aufgrund der Pandemielage musste das Preiswatten leider ausfallen. Die Schützen hoffen, dieses im Frühjahr nachholen zu können. Auch die Weihnachtsfeier musste abgesagt werden.
„Der Ausschuss der Schützenkompanie, insbesondere Hauptmann Roland Holzmann, möchte sich auf diesem Weg bei allen Freunden und Gönnern für die Unterstützung bedanken und wünscht besinnliche und geruhsame Weihnachten sowie alles Gute für das neue Jahr 2022, und bitte bleibt’s gsund!“, so Obmann Peter Hartmann gegenüber der PZ.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns