Start Allgemein Bürgermusik spielte elf Konzerte

Bürgermusik spielte elf Konzerte

Auch für die Bürgermusikkapelle Seefeld, war dieses Jahr ziemlich herausfordernd. Leider konnte aufgrund von Corona die Probensaison im Jänner nicht zeitgerecht starten. Schließlich durften die Musikanten erst am Sommeranfang ihr Können zeigen.
Insgesamt wurden elf Konzerte und drei Prozessionen musikalisch gestaltet. Man spürte nach dieser langen Zeit förmlich die Freude, endlich wieder musizieren zu dürfen. Sowohl die Seefelder Bevölkerung als auch die Gäste waren von den Darbietungen begeistert.
Eine besondere Ehre war es, dass in der Generalversammlung vom 16. August Musikanten ihre wohlverdienten Auszeichnungen und Ehrenzeichen sowohl seitens der Gemeinde Seefeld als auch vom Landesverband der Tiroler Blasmusikkapellen überreicht werden konnten.
Erwähnt sei an dieser Stelle Arnold Rauth, der 55 Jahre Mitglied der Kapelle ist. Rainer Hroch erhielt die goldene Verdienstmedaille des österreichischen Blasmusikverbandes und wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusikkapelle Seefeld ernannt. Auch die erbrachten Leistungen der Jugend bei der Ablegung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen verlangen großen Respekt und Wertschätzung.
Die Bürgermusikkapelle Seefeld möchte daher allen Danke sagen, die dem Verein in der Corona-Zeit unterstützend zur Seite standen: der Gemeinde Seefeld, der Olympiaregion, allen freiwilligen Spendern und Helfern und den fleißigen Besuchern der Konzerte. „Wir möchten auch unsere positive Grundstimmung hinaustragen und die Bevölkerung damit auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Von ganzem Herzen wünschen wir Euch allen eine geruhsame und friedvolle Advents- und Weihnachtszeit im Kreise Eurer Liebsten mit der Hoffnung auf ein glückliches Jahr 2022“, so Schriftführerin Anna Rantner. „Mit jedem Dank ist auch eine Bitte verbunden: unsere Freiwilligkeit benötigt auch Nachwuchs. Daher ergeht unser Aufruf an Euch alle, unterstützt uns in personeller und ideeller Hinsicht. Neue MusikerInnen werden gerne aufgenommen. Bitte einfach bei Obmann Emil Webhofer oder einem Mitglied der Bürgermusikkapelle Seefeld melden!

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns