Start Allgemein TCL verzeichnete volle Tennisplätze

TCL verzeichnete volle Tennisplätze

Gleich zu Beginn möchte der TC Leutasch mitteilen, dass die Tennisplätze seit einiger Zeit im neuen Glanz erstrahlen. Die Lichter der Tennishalle wurden ausgetauscht und setzen die Spieler nun gekonnt in Szene.
Heuer wurden viele Spiele und Turniere abgehalten. Bereits die Kinder haben in der Meisterschaft die Schläger geschwungen – natürlich mit Erfolg. Den Gruppensieg in der Klasse U9 konnten die Tenniskids für sich gewinnen. Leo Suitner holte bei den Kinder Tiroler Meisterschaften einen dritten Platz. Der TCL ist jedenfalls sehr stolz auf den Nachwuchs und unterstützt diesen in allen Bereichen.
Der Ansturm bei der Kinder-Clubmeisterschaft war sehr groß, mit so vielen Spielern hatte niemand gerechnet. Die Kinder wurden von vielen Zuschauern unterstützt und stellten ihr Können zur Schau.
Das Männerteam konnte sein Können heuer in der zweiten Tennisliga unter Beweis stellen. Gekonnt meisterte es den Klassenerhalt und forderte seine Gegner in äußerst nervenaufreibenden Spielen.
Die Spieler der Herzen waren aber definitiv die Damen, die das erste Mal Meisterschaftsluft schnuppern durften. Am Platz machten sie nicht nur spielerisch eine gute Figur, sondern hinterließen auch Outfit-technisch einen bleibenden Eindruck mit neuen Dressen.
Über viele Wochen sah man immer dieselben Spieler am Platz stehen. Ob Einzel oder Doppel, die Anlage war fast immer belegt. Der Grund war wohl die Clubmeisterschaft: Die Spiele waren sehr spannend und nervenaufreibend. Die Zuschauer scheuten sich nicht, Emotionen zu zeigen. Das Highlight war der Finaltag. Die Finalisten schenkten sich nichts und zeigten Top-Spiele. Nach der Siegerehrung folgte ein gemütlicher Ausklang, der bis in die frühen Morgenstunden angedauert haben soll.
Die Mitglieder des TCL sind nicht nur am Platz ein gutes Team, sondern bewiesen auch bei Veranstaltungen in der Gemeinde deren Zusammenhalt. Seit langem wirkte es wieder beim Magdalenafest mit. Auch die Aktion „CleanUp Plateau Challange“ fand nicht ohne unsere Filzkugelbegeisterten statt.
Neue Schwünge wurden aber nicht nur am Platz ausprobiert, auch der Vorstand wurde neu gewählt. Gesichter der alten Garde, wie Gerhard Lenz (Obmann) und Andreas Melchor (Kassier-Stellvertreter), werden künftig durch Hannes Suitner (Obmann-Stellvertreter), Thomas Unterfrauner (Kassier), Magdalena Rupitsch und Julia Außerladscheider (Schriftführerin), Philipp Lener (Sportwart) und Florian Außerladscheider (Zeugwart) unterstützt.
Für die Mitglieder blieben also wenige Tage im Jahr, an denen sie sich ausruhen konnten. Falls der TCL weiter so wächst, wird man wohl weitere Tennisplätze bauen müssen. „Der Tennisclub Leutasch wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022 – vielleicht sieht man das ein oder andere neue Talent bald am Tennisplatz“, so Julia Außerladscheider und Magdalena Rupitsch gegenüber der Plateauzeitung.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns