Start Allgemein WM-Vorbreitung mit Olympiasiegern

WM-Vorbreitung mit Olympiasiegern

Mit den ersten Runden auf der offiziellen WM-Loipe gemeinsam mit den Paten David Kreiner und Mario Stecher sind die nordischen Kaderathleten des österreichischen Behindertensportverbandes am 8. Dezember in die Vorbereitung zur Virtus Ski WM in der Olympiaregion Seefeld gestartet.
Unter der Leitung von Natio­naltrainer Josef Hones trainieren vier Athleten aus Oberösterreich und Tirol noch bis einschließlich 10. Dezember in der WM-Arena in Seefeld. Für die erstmals auf österreichischem Boden ausgetragenen Weltmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung haben sowohl Trainer als auch Sportler hohe Erwartungen und noch viel mehr Motivation.
Die Chance, die laut dem nordischen Direktor des ÖSV und Paten der Virtus Ski WM, Mario Stecher, ‚schwierige Strecke‘ bereits vorab kennenlernen zu dürfen, ließen sich Gregor Knogler, Sigfried Mayr, Johann Wieser (alle OÖ) und Johannes Grander (T) nicht entgehen.
Auf eine morgendliche Einheit mit dem Nationaltrainer folgte zu Mittag das zweite Training mit den Team-Olympiasiegern Kreiner und Stecher, die sich beide begeistert vom Niveau der Sportler sowie vom Teamgeist und der Stimmung in der Gruppe zeigten.
Wenn in 94 Tagen die Virtus Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2022 in der WM erprobten Olympiaregion eröffnet werden, dann will der Österreichische Kader, Alpin und Nordisch, nicht nur den Heimvorteil nutzen, sondern den Fans vor Ort und der Sportwelt zeigen, dass man – wie der Kitzbüheler Johannes Grander überzeugt ist – mit ‚Training, Training und noch mehr Training‘ alles erreichen kann.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments