Start Allgemein Neuer Aufsichtsratschef bei Bergbahnen

Neuer Aufsichtsratschef bei Bergbahnen

Alexander Schmid ist der neue Aufsichtsratschef der Bergbahnen Rosshütte AG. Nach dem Rücktritt von Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Rauth im Dezember rückte Schmid als dessen Stellvertreter ohne Wahl in diese Position nach, da bereits im Dezember 2022 ohnehin die Neuwahlen dieses sonst zuletzt oft hitzig umkämpften Gremiums anstehen.
Schmid erklärt: „Laut Statuten braucht es mindestens fünf gewählte Vorstände. Für Abstimmungen müssen mindestens drei Aufsichtsräte anwesend sein. Richard Schneider ist in die Geschäftsführung gewechselt, Rauth zurückgetreten. Daher sind wir noch genau fünf gewählte Aufsichtsräte!“
Trotzdem hat man von einer Wahl Abstand genommen, da Ende Feber die Gemeinderatswahlen stattfinden. „Wenn der neue Gemeinderat den Aufsichtsrat neu besetzet, hätten die neu gewählten vermutlich nicht einmal an einer Sitzung teilnehmen können, denn die finden üblicherweise quartalsweise statt. Die nächste Sitzung ist also im März geplant!“
Der 44-jährige Kaufmann, der jetzt zum Vorsitzenden aufgerückt ist, hat eine Familie mit zwei Kindern. Vom Sternzeichen ist er Wassermann. Seine Hobbies sind Golf und Telemark-Skiing bzw. Obmann der Seefelder Kaufmannschaft. Diese leitet er seit fast zwei Jahren. Er sitzt seit zwei Perioden im Seefelder Gemeinderat, ist Obmann des Überprüfungsausschusses und des Fußgängerzonenausschusses und bewirbt sich auch in der kommenden Periode mit seiner Liste „Aktiv für Seefeld“ für den Seefelder Gemeinderat.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments