Start Allgemein Pfarrgemeinderatswahlen im Seelsorgeraum

Pfarrgemeinderatswahlen im Seelsorgeraum

Österreichweit werden am 19. und 20. März die Pfarrgemeinderäte neu gewählt – Pfarrer Mateusz ruft im gesamten Seelsorgeraum Seefelder Plateau zur Teilnahme und Kandidatur auf.
Etwa 3.000 Menschen engagieren sich in den 267 Pfarrgemeinderatsgremien der Diözese Innsbruck. Seit mehr als 50 Jahren gehören diese „zur Grundausstattung jeder Pfarre“ in der Diözese, so Bischof Hermann.„Pfarrgemeinderäte sind die Sprachrohre, die Anwälte einer lebendigen Gemeinschaft.“
Rund zweieinhalb Monate vor dem Wahltag wurde ein Stimmungsbild in den Pfarren und bei Pfarrgemeinderäten eingefangen und durch eine Umfrage ergänzt. Viele Menschen sind demnach immer noch mit hohem Engagement bei der Sache und wollen Kirche mitgestalten. Es brauche aber auch Veränderungen.
Alle wahlberechtigten Katholiken und Katholikinnen haben daher die Möglichkeit, in den Pfarrgemeinderat gewählt zu werden oder mit ihrer Stimme Kandidaten das Vertrauen auszusprechen. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Im gesamten Seelsorgeraum sucht man Frauen, Männer, Jugendliche und junge Erwachsene, die bereit sind, ihre Zeit, Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen einzusetzen und gemeinsam mit vielen anderen die Pfarre zu unterstützen.
Seit Anfang Jänner wird die Wahl 2022 österreichweit offiziell angekündigt. Es besteht die Möglichkeit, die Vorschläge bis Anfang Feber 2022 für zukünftige Kandidaten bei den Pfarrgemeinderatsobleuten, bei Pfarrer Mateusz oder in den Pfarrbüros bekanntzugeben.
„Alle sind herzlich zur Abgabe von Vorschlägen eingeladen, aus denen heraus sich in einem weiteren Schritt der Wahlvorschlag für den 19. und 20. März erstellen lässt“, erklärt Pfarrer Mateusz das Prozedere.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns