Start Allgemein Pfarrgemeinderatswahlen im Seelsorgeraum

Pfarrgemeinderatswahlen im Seelsorgeraum

Österreichweit werden am 19. und 20. März die Pfarrgemeinderäte neu gewählt – Pfarrer Mateusz ruft im gesamten Seelsorgeraum Seefelder Plateau zur Teilnahme und Kandidatur auf.
Etwa 3.000 Menschen engagieren sich in den 267 Pfarrgemeinderatsgremien der Diözese Innsbruck. Seit mehr als 50 Jahren gehören diese „zur Grundausstattung jeder Pfarre“ in der Diözese, so Bischof Hermann.„Pfarrgemeinderäte sind die Sprachrohre, die Anwälte einer lebendigen Gemeinschaft.“
Rund zweieinhalb Monate vor dem Wahltag wurde ein Stimmungsbild in den Pfarren und bei Pfarrgemeinderäten eingefangen und durch eine Umfrage ergänzt. Viele Menschen sind demnach immer noch mit hohem Engagement bei der Sache und wollen Kirche mitgestalten. Es brauche aber auch Veränderungen.
Alle wahlberechtigten Katholiken und Katholikinnen haben daher die Möglichkeit, in den Pfarrgemeinderat gewählt zu werden oder mit ihrer Stimme Kandidaten das Vertrauen auszusprechen. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Im gesamten Seelsorgeraum sucht man Frauen, Männer, Jugendliche und junge Erwachsene, die bereit sind, ihre Zeit, Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen einzusetzen und gemeinsam mit vielen anderen die Pfarre zu unterstützen.
Seit Anfang Jänner wird die Wahl 2022 österreichweit offiziell angekündigt. Es besteht die Möglichkeit, die Vorschläge bis Anfang Feber 2022 für zukünftige Kandidaten bei den Pfarrgemeinderatsobleuten, bei Pfarrer Mateusz oder in den Pfarrbüros bekanntzugeben.
„Alle sind herzlich zur Abgabe von Vorschlägen eingeladen, aus denen heraus sich in einem weiteren Schritt der Wahlvorschlag für den 19. und 20. März erstellen lässt“, erklärt Pfarrer Mateusz das Prozedere.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments