Start Allgemein Umfahrungstrasse Leithen steht

Umfahrungstrasse Leithen steht

Der Ortsteil Leithen schöpft wieder Hoffnung: Die Trasse für die geplante Umfahrung wurde weitgehend fixiert. Nunmehr erfolgen die Gespräche mit den Grundeigentümern und die Detailplanungen.
Forderungen, den schwer belasteten Ortsteil durch eine Umfahrung zu entlasten gibt es seit vielen Jahren. Täglich durchqueren durchschnittlich 12.000 Fahrzeuge Leiten, an Spitzentagen sind es mehr als 21.000. 2017 gab es bereits Gemeindeversammlungen und erste Ortsteilsversammlungen, bei denen vier Umfahrungsvarianten vorgestellt wurden.
Nach nunmehr vier Jahren liegt eine mit vielen Bürgerwünschen abgestimmte Variante vor. Die Trassenführung ist nun weitgehend fixiert. Abzuklären gilt es noch, wo man die Umfahrung mit landwirtschaftlichen Geräten, mit dem Fahrrad oder zu Fuß queren kann und wie die Schüttungen der Trasse aussehen sollen, damit sie sich wieder ins Landschaftsbild einfügt.
Bgm. Dominik Hiltpolt: “Es freut mich, dass in einem Bürgerbeteiligungsprozess gemeinsam mit der Leithener Bevölkerung und den betroffenen Grundeigentümern eine realistische Variante gefunden wurde. Wichtig ist es nun, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, damit mit der Umsetzung rasch begonnen werden kann und die betroffene Bevölkerung vom starken Verkehrsaufkommen endlich entlastet wird.“
Das Ziel des Straßenbaus ist es nämlich, die Lebensqualität der in Leithen lebenden Bevölkerung massiv zu verbessern. Die Variante verläuft in einem Abstand von mehr als 250 Metern südlich von Leithen. Sie beginnt gleich nach dem Ende der Zirlerbergsteigung direkt bei den ersten Wiesen, verläuft dann entlang der Waldgrenze und mündet kurz vor dem Meilerhof wieder in die Seefelder Straße ein.

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments