Start Allgemein Fleiß und Handschlagqualität

Fleiß und Handschlagqualität

Am 27. Februar finden die Gemeinderat- und Bürgermeisterwahlen statt. Diesmal wurde nur von unserer Liste „Ja zu Reith – Team Dominik Hiltpolt“ ein Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters eingereicht.
Es ist verständlich, wenn du dir die Frage stellst, warum sollte ich überhaupt zur Wahl gehen, wenn das Ergebnis ohnehin festzustehen scheint? Freie Wahlen sind in vielen Ländern dieser Welt keine Selbstverständlichkeit. Jede Stimme ist daher ein sichtbarer Ausdruck von der Teilnahme am demokratischen Geschehen. Erst durch eine Wahl erhalten Mandatare den Auftrag und die Legitimation, die Interessen der Bevölkerung zu vertreten. Schließlich kann auch durch die Vergabe von Vorzugsstimmen auf die Zusammensetzung des Gemeinderates aktiv Einfluss genommen werden.
Unsere Liste „Ja zu Reith – Team Dominik Hiltpolt“ besteht aus hochmotivierten Rei­thern, die wieder bereit sind, mit größtmöglichem Einsatz in den nächsten sechs Jahren zur Entwicklung unseres Ortes beizutragen. Dabei sollen Ehrlichkeit, Handschlagqualität und Nachhaltigkeit bindende Werte für unsere tägliche Arbeit darstellen. Auf www.ja-zu-reith.at sind unsere Ziele zusammengefasst, die wir in den nächsten Jahren konsequent umsetzen wollen. Auch wenn es nur einen Wahlvorschlag gibt, bitte ich Euch, am 27. Februar 2022 zur Wahl zu gehen und die Liste „Ja zu Reith – Team Dominik Hiltpolt“ und mich als Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen. Gestärkt durch Euer Vertrauen verspreche ich, dass wir uns mit vollem Engagement, Transparenz und Verlässlichkeit für eine positive Zukunft unseres Ortes einsetzen werden.
Euer Mag. Dominik Hiltpolt
Bürgermeister von Reith

Vorheriger ArtikelWintertriathlon in Leutasch
Nächster Artikel50 Prozent Frauenquote

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments