Start Allgemein Fleiß und Handschlagqualität

Fleiß und Handschlagqualität

Am 27. Februar finden die Gemeinderat- und Bürgermeisterwahlen statt. Diesmal wurde nur von unserer Liste „Ja zu Reith – Team Dominik Hiltpolt“ ein Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters eingereicht.
Es ist verständlich, wenn du dir die Frage stellst, warum sollte ich überhaupt zur Wahl gehen, wenn das Ergebnis ohnehin festzustehen scheint? Freie Wahlen sind in vielen Ländern dieser Welt keine Selbstverständlichkeit. Jede Stimme ist daher ein sichtbarer Ausdruck von der Teilnahme am demokratischen Geschehen. Erst durch eine Wahl erhalten Mandatare den Auftrag und die Legitimation, die Interessen der Bevölkerung zu vertreten. Schließlich kann auch durch die Vergabe von Vorzugsstimmen auf die Zusammensetzung des Gemeinderates aktiv Einfluss genommen werden.
Unsere Liste „Ja zu Reith – Team Dominik Hiltpolt“ besteht aus hochmotivierten Rei­thern, die wieder bereit sind, mit größtmöglichem Einsatz in den nächsten sechs Jahren zur Entwicklung unseres Ortes beizutragen. Dabei sollen Ehrlichkeit, Handschlagqualität und Nachhaltigkeit bindende Werte für unsere tägliche Arbeit darstellen. Auf www.ja-zu-reith.at sind unsere Ziele zusammengefasst, die wir in den nächsten Jahren konsequent umsetzen wollen. Auch wenn es nur einen Wahlvorschlag gibt, bitte ich Euch, am 27. Februar 2022 zur Wahl zu gehen und die Liste „Ja zu Reith – Team Dominik Hiltpolt“ und mich als Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen. Gestärkt durch Euer Vertrauen verspreche ich, dass wir uns mit vollem Engagement, Transparenz und Verlässlichkeit für eine positive Zukunft unseres Ortes einsetzen werden.
Euer Mag. Dominik Hiltpolt
Bürgermeister von Reith

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns