Start Allgemein Viel Enthusiasmus in Scharnitz

Viel Enthusiasmus in Scharnitz

Der Scharnitzer Gemeinderat ist nicht im Arbeitstempo, sondern eher im Überholtempo in die erste reguläre Gemeinderatssitzung nach der Wahl von Bgm. Christian Ihrenberger gestartet. Fünf Ausschusssitzungen, davon zwei des Sozialausschusses und eine Bauauschusssitzung bis kurz vor 23 Uhr belegen diese These. 17 Zuseher konnten sich von der neuen “Einigkeit” überzeugen.
Der neue Bürgermeister hatte eine Glocke und Papiertaschentücher für allfällige Emotionen vorbereitet. Die blieben aber aus. Im Gegensatz zu vergangenen Gemeinderatssitzungen gab es auch keine derben Worte, theatralischen Einlagen und Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen. Zwei von der Aufsichtsbehörde beanstandete Benennungen von Ausschuss- bzw. Vorstandsbesetzungen aus der konstituierenden Sitzung wurden genauso einstimmig korrigiert wie alle übrigen Tagesordnungspunkte einstimmig beschlossen wurden. Sitzungsunterlagen waren vorhanden. Was die Ausschüsse vorbehandelt hatten, wurde nicht neuerlich zerredet. Bgm. Ihrenberger dankte den Ortsparlamentariern für die geleistete Vorarbeit. Sogar Alt-Bgm. Isabella Blaha bekam einen Applaus ab, da sie noch vor den Wahlen von der Familie Klinge für die Günther-Klinge Brücke im Ort einen großzügigen Sanierungszuschuss erhalten hatte.
Für die Brückensanierungen (auch die Schraffelbrücke wird saniert) wurden schließlich 91.000, für nötige Asphaltierenden im Ort 80.000 und für Kanalanschlüsse 41.000 Euro freigegeben. Man beklagte die stark gestiegenen Preise (sogar das Mittagessen im Kindergarten und Schülerhort wurde um 17 Prozent teurer) und versuchte mit Eigenleistungen des Bauhofs und Motivation der Bevölkerung zu ehrenamtlicher Arbeit Geld zu sparen, wo es möglich ist. Nach 50 Minuten waren 11 Tagesordnungen abgehandelt. Bleibt zu hoffen, dass dem neuen Gemeinderat bei so viel Tempo nicht irgendwann die Luft ausgeht!

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments