Start Allgemein Neues Programm für Betriebe: Plateau Pioniere

Neues Programm für Betriebe: Plateau Pioniere

Seit Anfang des Monats liegt der neue Bericht des Weltklimarats vor: „Wir sind auf der Überholspur Richtung Klima-Desaster unterwegs“, kommentierte UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Wenn wir bis 2030 klimaschädliche Emissionen nicht halbieren, droht der Klimawandel unsere Lebensgrundlage zu zerstören.
Ja, auch das Seefelder Plateau erlebt hautnah das Zeitalter, in dem der Mensch zu einem zentralen Einflussfaktor für die gesamte Biosphäre unseres Planeten geworden ist.
Darum sind auch die Menschen in unserer Region hier und jetzt mehr denn je gefordert, nicht nur auf wirtschaftliche, sondern auch auf ökologische und soziale Herausforderungen mit Kreativität und Innovationskraft zu reagieren.
GEHEN WIR’S AN!
Die Region Seefeld plant im Zuge der diesjährigen Erweiterung des Naturpark Karwendel und der Bewerbung auf das Österreichische Um­weltzeichen für Destinationen ein eigenes Programm für ambitionierte Beherbergungsbetriebe: die PLATEAU PIONIERE.
So ermitteln wir z.B. zu Beginn klimaspezifische Daten Ihres Betriebes, um konkret-messbare Ziele formulieren und wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen zu können. Auch wird dem Naturpark Karwendel als Projektpartner eine wichtige Rolle zukommen.
INTERESSE GEWECKT?
Sie sind interessiert gemeinsam mit uns, dem Naturpark Karwendel und CSR-Expertin Andrea Dietl (knallgrün – new eco) öko-sozialen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen auf den Grund gehen?
Sie sind bereit, step-by-step gesellschaftliche Verantwortung in Ihrem Betrieb zu übernehmen?
Sie sind motiviert, als Plateau Pionier in Sachen Nachhaltigkeit voran zu gehen und unsere Region mitzugestalten?
Dann melden Sie sich bis zum 25. April bei Franz Straubinger unter: franz.straubinger@seefeld.com / +49 1578 6065498.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments