Start Allgemein Sportscard soll Jugend zum Sport bringen

Sportscard soll Jugend zum Sport bringen

Die Liste Aktiv für Seefeld und der TVB Olympiaregion Seefeld wünscht sich die Einführung einer gemeinschaftlichen „Seefeld Sportscard“ für Kinder und Jugendliche, welche mit einer Karte Zutritt zu allen Seefelder Sportbetrieben ermöglicht. Ziel der Karte ist die Förderung der Bewegung und die Möglichkeit für die Seefelder Jugend, alle möglichen Sportarten erlernen zu können bei einer gleichzeitig sinnvollen Entlastung der Finanzen für Familien.
Die Initiatoren haben bereits konkrete Vorstellungen, wie diese Sportscard aussehen soll: Die Karte soll für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 99 Euro kosten, für junge Erwachsene bis 20 Jahre 199 und für Studierende bis 24 Jahre 249 Euro. Folgende Betreibe sollten zur Teilnahme animiert werden: Skibetriebe, Golfclubs, Strandpele, Sport-und Kongresszentrums, Eislaufplätze, Langlaufloipen (Tvb), Tennisplätze und WM Halle.
“Ein für uns sehr wichtiger Punkt ist, dass wir für unsere Sportinfrastruktur auch in Zukunft ein hohes Bewusstsein benötigen, damit diese Strukturen für uns und unsere Gäste auch in Zukunft in dieser Qualität zur Verfügung stellen können. Unsere Entscheidungsträger der Zukunft ist unsere Jungend und die muss unsere Infrastruktur so genützt haben, das sie deren Zweck und Vorteile auch in Zukunft sieht.”, so “Aktiv für Seefeld”-Gemeinderat Alexander Schmid.
“Wir brauchen eine sportliche Jugend, die auch als Erwachsene die Strukturen nützen und weiterentwickeln wollen”, ergänzt Tvb-GF Elias Walser. “In einigen Vorgesprächen haben wir auch die Mitarbeiter in den Tourismusbetrieben wichtige Zielgruppen für die Seefeld-Card sind. Wir glauben, dass wir längerfristig allen diesen Gruppen die “Aktiv Card” anbieten werden.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments