Start Allgemein Scharnitzer Florianis zogen erfolgreich Bilanz

Scharnitzer Florianis zogen erfolgreich Bilanz

Die Scharnitzer Feuerwehr hielt kürzlich im Wiesenhof pandemiebedingt eine Jahreshauptversammlung über gleich zwei Jahre ab. Kommandant OBI Christian Ihrenberger konnte daher bei in seiner Rückschau über die Jahre 2020 und 2021 nicht nur über besonders viele Einsätze berichten, sondern durfte auch besonders viele Feuerwehrmänner auszeichnen bzw. befördern. Zuvor fand eine von der Musikkappelle Scharnitz festlich umrahmte Messe mit Pfarrer Dr. Mateusz Kierzkowski statt. Wie der Kommandant und nunmehrige Bürgermeister berichtete, liegt der aktuelle Mannschaftsstand bei 59 aktiven Mitgliedern und neun Reservisten. In den vergangenen zwei Jahren rückte man zu zwei Brandeinsätzen, drei Fehlausrückungen und zu 19 technischen Einsätzen aus. Bei diesen leisteten 216 eingesetzte freiwillige Feuerwehrmänner insgesamt 249 Einsatzstunden. 27 Mal mussten sie dafür Proben abhalten.
In den Feuerwehrdienst aufgenommen wurde Simon Rainer. Zum Hauptfeuerwehrmann ernannt wurden Philipp Fromm, Andreas Heiss, Georg Lassnig, Martin Kruselburger, rThomas Seebacher und Mathias Weiland. Zum Oberlöschmeister befördert wurde Daniel Glas, zum Hauptlöschmeister Andreas Knapp und Simon Strathmann.
Mit großem Stolz konnte Kommandant Ihrenberger den Kameraden BI Dietmar Adami, HFM Werner Draxl, HLM Florian Grössl die Medaille für  25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungsdienst verleihen. Des weiteren wurden den Kameraden OV Bernhard Leismüller, HLM Franz Neuner, HFM Günter Pfeifer und BV Thomas Rainer die Medaille für 40 Jahre Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungsdienst zuerkannt. Die Kameraden BI Walter Draxl und HLM Alois Kapferer bekamen die Medaille für 50 Jahre Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungsdienst. Am Ende wurden noch die Kameraden Anton Böck und Anton Vonmetz  mit der Medaille für 60 Jahre im Feuerwehr- und Rettungsdienst ausgezeichnet.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments