Start Allgemein „Blaulichtwoche“ begeisterte Schüler

„Blaulichtwoche“ begeisterte Schüler

Von 16.-20. Mai fand an der VS Seefeld eine Projektwoche unter dem Motto „Blaulichtorganisationen – Helfer in der Not“ statt. Im Laufe der Woche besuchte jede Blaulichtorganisation an einem Tag die Schule und gab den Kindern einen Überblick über ihre Arbeit. Natürlich durfte das eigene Tun nicht fehlen!
Bezirks-Ausbildungsleiter Marco Rabensteiner und sein Rot-Kreuz-Team brachten den Kindern bei, wie man Erste Hilfe leistet, wie man richtig beatmet und eine Herzdruckmassage macht, wie man Wunden verbindet, und wie die Rettungskette richtig in Gang gesetzt wird. Dr. Heis aus Leutasch ergänzte dies noch mit Messungen des Blutdrucks und der Sauerstoffsättigung bei den Kindern. Auch erfuhren die Kinder viel über die Arbeit der Polizei und sie durften sogar die schweren Sicherheitswesten und Helme der Polizisten anziehen und aufsetzen. Franz und Astrid Schwaiger von KRAV MAGA reisten extra aus Salzburg an, um den Kindern erste Einblicke in die Selbstverteidigung zu gewähren. Dabei übten die Kinder ihre Grenzen zu setzen und sie trainierten Strategien, um in einem Ernstfall richtig zu reagieren. Unter Anleitung der Bergrettungsmänner Florian Wieser und Florian Unterberger von der Bergrettung Seefeld/Reith wurden die Kinder aus einer „Bergnot“ gerettet und versorgt. Auch das Abseilen konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung ausprobieren. Besonderes Highlight war aber sicher die Bergung der Klassenlehrerin mittels Bergesack und Bahre! Die Feuerwehr fuhr am letzten Tag mit einem Tankwagen vor. Mit im Gepäck waren Pumpe, Schlauch und Spritze und eine Zielscheibe, auf die die Kinder spritzen durften. Im verdunkelten Turnsaal konnten die Kinder eine Wärmebildkamera ausprobieren.
Die Volksschullehrer, ihre Schulleiterin und die Kinder bedanken sich ganz herzlich bei allen Blaulichtorganisationen, die bereitwillig diese tolle Woche unterstützten.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns