Start Allgemein Schnuppertag beim SK Leutasch

Schnuppertag beim SK Leutasch

Der Schwimmklub Leutasch hat sich vor dem Sommer etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am 8. Juni führt man im Alpenbad in Leutasch einen Schnuppertag durch. Zunächst werden Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr, die eigenständig Längen schwimmen können, unter der Anleitung der SKL-Trainer in den Schwimmsport eingeführt, ab 18 Uhr sind dann die Erwachsenen dran.
Stephan Daschil erklärt: „Die Bewegung im Wasser, und damit Schwimmen an sich, ist nachweislich ein Sport, der die Fitness, aber auch die Koordination und Ausdauer fördert. Das verhilft in jedem Lebensalter zu einer guten allgemeinen Konstitution, steigert die Konzentrationsfähigkeit und fördert Sozialkontakte.“
Obfrau Doris Norz macht darauf aufmerksam, dass es sich bei den Schnuppertagen um keinen Schwimmkurs handelt: „Es können ausschließlich Interessierte teilnehmen, die sicher schwimmen können. Die Schnuppertage sind kostenlos, der Eintritt ins Alpenbad ist nicht enthalten!“
Der Schwimmclub Leutasch freut sich jedenfalls über rege Teilnahme. Wer Fragen hat, kann sich an Obfrau Doris unter Tel. 0664 380 20 66 wenden. Über eine kurze Anmeldung per Whatsapp oder SMS würde sich der SKL sehr freuen!

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments