Start Allgemein Kurt Kluckner hat Nordkap erreicht

Kurt Kluckner hat Nordkap erreicht

Der Leutascher Traktorspinner Kurt Kluckner hat nach knapp zwei Monaten sein großes Ziel der heurigen Traktorreise erreicht: Am 18. Juni um 9:15 Uhr morgens kam er bei windigem Wetter und vier Grad Kälte am Nordkap an. Inzwischen befindet er sich auf der Rückreise nach Leutasch, wo er gegen Ende August eintreffen will.
Kurts Reise verlief bisher weitgehend reibungslos. Sein Steyr BJ 1956 machte noch wenig Probleme. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h tuckerte er durch Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen, um nach fast 4500 km sein Ziel zu erreichen. Plangemäß traf er seine Gattin Elinor in Schweden. Gut zehn Tage vor der geplanten Ankunft war er am Nordkap. Kluckner gegenüber der PZ: „Ich habe mich nur wenige Minuten dort aufgehalten. Die Leute freuten sich mit mir und haben mir ein Loch in den Bauch gefragt. Es war so kalt, dass ich dort nur das Frühstück zu mir genommen und ein Paar Fotos gemacht habe, bevor ich wieder Richtung Heimat fuhr. In den nächsten Tagen will ich es wieder weniger stressig angehen!“
Wer übrigens Kluckners Reise genau verfolgen will, kann dies unter www. traktorspinner.at unter der Rubrik Reiseblog. Sobald er zurückkommt, werden wir ihn empfangen und ein ausführliches Interview führen. Denn: „Wer eine Reise tut, der hat auch was zu erzählen…!“

Most Popular

Reitherjochalm ohne Pächter?

Einstimmig vergab der Rei­ther Gemeinderat kürzlich die Reither Jochalm an die Bestbieter Ronja und Dominique Rott, den bisherigen Betreiber des Alpengasthofs Schlickeralm....

Reith plant Gemeinschafts-E-Werk

Gemeinsam mit der Österr. Ichthyol Gesellschaft plant die Gemeinde Reith ein Gemeinschafts-E-Werk. Ziel von Bgm. Dominik Hiltpolt ist es, die Gemeinde langfristig...

Abwerzger: „Teuerung die Stirn bieten“

Acht Monate sind seit den Tiroler Landtagswahlen vergangen. Genug Zeit, dass die Parteien in die Alltagsarbeit eintauchen und erste Wahlversprechen umsetzen konnten....

25 Jahre Euregio-Förderstelle

Am 22. Mai fanden die Versammlungen der EUREGIO anlässlich „25 Jahre EUREGIO ZWK“ am Eibsee statt. Der stellvertretender Landrat Dr. Michael Rapp...

Recent Comments