Start Allgemein Probenstart für „Ich bleibe hier“

Probenstart für „Ich bleibe hier“

Der Countdown hat begonnen. Am 22. Juli 2022 feiert die erste Produktion der diesjährigen Tiroler Volksschauspiele „Ich bleibe hier“ nach dem gleichnamigen Roman von Marco Balzano seine Uraufführung im Kranewitterstadl in Telfs. Dieser Tage versammelte sich das Ensemble erstmals zur gemeinsamen Leseprobe im kleinen Rathaussaal.
Für die Inszenierung zeichnet der junge, aus Freiburg im Breisgau stammende Regisseur Lorenz Leander Haas verantwortlich, der schon im Vorjahr mit dem Kreisler-Liederabend „Der Träumer ist bereits frisiert“ begeisterte. Auch diese Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr wird erneut zu sehen sein.
Für die Uraufführung von Marco Balzanos Text wurden fast durchwegs bekannte Gesichter der Tiroler Schauspielszene verpflichtet – neben Wiltrud Stieger, die die Rolle der Hauptfigur Trina spielen wird, etwa Elena-Maria Knapp, Edwin Hochmuth und Eleonore Bürcher, die nach 42 Jahren, die sie nun schon als Schauspielerin in Tirol tätig ist, erstmals ihr Debüt bei den Tiroler Volksschauspielen gibt.
„Monster und Margarete“, das Hauptstück des heurigen Festivals, das der vielfach ausgezeichnete oberösterreichische Dramatiker Thomas Arzt im Auftrag der Tiroler Volksschauspiele verfasst hat, wird am 18. August in der Kuppelarena im Sportzentrum zur Uraufführung gebracht.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments