Start Allgemein Elternverein für Einführung von Maiferien

Elternverein für Einführung von Maiferien

Kürzlich führte der TVB gemeinsam mit dem Elternverein kids & family eine Umfrage bei seinen Tourismusbetrieben zum Thema Sonderferien durch. Es wurde unter anderem abgefragt, auf welche bereits bestehenden Ferien die Eltern am liebsten verzichten würden. Ziel war es, ein Bild der Wünsche zu erhalten und diese dann zur Abstimmung zwischen Direktoren, Lehrerschaft und Eltern zu bringen.
Anlass dafür ist, dass berufstätige Eltern, die im Tourismus tätig sind, oft keine Möglichkeit haben in den Sommerferien gemeinsam mit der Familie zu verreisen und die Betreuung sich in dieser Zeit sehr schwierig gestaltet.
Auch andere Tourismusorte nützen die Sonderferien im Mai, die sich in vielen Orten bereits bei Eltern, Lehrern und Kindern seit Jahren sehr bewährt haben.
Warum ist das so? Und was für Vorteile bringt das mit sich?
Urlaub in der Vorsaison (Mai) ist kostengünstiger , da z.B. in Italien noch keine Hochsaison ist.
Für Gastgeberfamilien ist es oft die einzige Gelegenheit, um gemeinsam mit ihren Kinder zu verreisen und Familienzeit zu verbringen – und auch hier ohne in den Flieger steigen zu müssen, da sich beliebte Urlaubsorte in Reichweite befinden.
Im Rahmen der Schulautonomie ist es gestattet, eine Kürzung der Osterferien zu beantragen für eine entsprechende Verlängerung der freien Tage im Mai. Eine Kürzung von anderen Ferien z.B Sommerferien ist gesetzlich nicht möglich! Auch wenn der Großteil der Eltern und manche Lehrer sowieso schon lange der Meinung sind, dass neun Wochen zu lange sind. Berufstätige Eltern müssen tief in die Tasche greifen für eine Betreuung in dieser Zeit und manche Lehrer plagt die Sorge, dass mühsam erlernter Unterrichtsstoff verloren geht.
Das erste Ergebnis und die Rückmeldungen der Umfrage belegen, dass die beteiligten Personen sich klar für eine Verlegung der Ferien interessieren.
Für das Schuljahr 2022/23 wird nun der Antrag zur Verlegung der Ferien der Bildungsdirektion vorgelegt.
Dabei ist die Vorgabe der Bildungsdirektion folgende: Wochen in denen sich die Feiertage “Fronleichnam” oder “Christi Himmelfahrt” befinden, können für Sonderferien herangezogen werden. Damit könnte mit drei autonom festgelegten schulfreien Tagen eine ganz Woche bis zu 9 Tage “frei” gespielt werden.
Wer noch Interesse hat, an der Umfrage teilzunehmen, muss einfach den beiliegenden QR Code scannen.

Most Popular

Andrea Neuner kandidiert

Als erste Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters in Seefeld hatsich heute gegenüber dem ORF Tirol Andrea Neuner von Seefeld Bewegen aus...

Summit Seefeld feierlich eröffnet

Fridolin Klotz und seine Alpenbau Tirol GmbH mit Prok. Sascha Gritsch haben wenige Meter entfernt von der Fußgängerzone die Anlageimmobilie "Summit Seefeld"...

Hebauffeier bei Feuerwehr Mittenwald

(WK) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwald gehören die jahrelangen Probleme hinsichtlich „Abdichtung Flachdach Fahrzeughalle“ der Vergangenheit an. Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates...

Easyparken jetzt auch in Reith

Reith bietet demnächst das Parken mit der EasyPark-App an – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomat. Das Parken per App hat viele...

Recent Comments