Start Allgemein Raika: Tolles Ergebnis trotz Krise

Raika: Tolles Ergebnis trotz Krise

Über ein Superergebnis durften sich kürzlich die Geschäftsführung und der Vorstand der Raiffeisenbank Seefeld – Leutasch – Reith – Scharnitz bei der jüngsten Generalversammlung im Gemeindesaal Reith freuen. Die Jahresrechnung wies einen Betriebsergebnis von 2,8 Mio. Euro auf, womit die Rücklagen neuerlich gestärkt werden konnten.
Obmann Peter Tenhalter begrüßte die Anwesenden und stellte nach einer halbstündigen Wartezeit die Beschlussfähigkeit fest: „Wir erlebten in den letzten Jahren, wie Zinsen mehr oder weniger abgeschafft wurden. Unseren Kunden mussten wir für Einlagen ab einer bestimmten Summe ein Verwahrungsgeld berechnen, gleichzeitig wurden die Finanzmärkte mit Liquidität überschüttet. Das führte zu einer Flucht in Immobilien, was die Preise derart in die Höhe trieb, dass sich kein Normalverdiener mehr Eigenheime leisten kann!“
GL Mag. Rudolf Kirchmair präsentierte die Aktiva und Passiva: „Trotz fehlender Zinsen konnten wir die Spareinlagen halten. Bei den Giroeinlagen gelang es, das Ergebnis um fast acht Prozent zu steigern. Aktiva wie Passiva betrugen 298 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung um fast 10 Mio. Euro.“
Dir. Mag. Horst Mayr ergänzte: „Ein wichtiger Faktor unseres Erfolges ist unser Leitbild aus dem Jahr 2006, das uns als Orientierungshilfe dient. Wir konnten heuer das Betriebsergebnis des Vorjahres um fast 2,7 Mio. übertreffen und sind sehr stolz, nunmehr über Eigenmittel in der Höhe von 56,5 Mio. Euro zu verfügen. Das garantiert Sicherheit für unsere insgesamt 3300 Mitglieder, die uns zum Teil über Jahrzehnte treu bleiben.“
Mayr erinnerte an die zahlreichen Fachtagungen und Aktivitäten der Raiffeisenbank, wie die Tourismusgespräche, die Börsen-Alltagsgeschichten oder die Aktionen „Raiffeisen schenkt Kindern Bäume“ und „Wir bringen die Region zum Blühen“, mit denen die Bank Verantwortung in der Region übernahm und den Nachhaltigkeitsgedanken in den Mittelpunkt stellte. Er zeigte auch auf, dass man 2021 insgesamt mit 58.000 Euro Vereine, gemeinnützige Organisationen und wertvolle Initiativen in der Region unterstützen konnte: „Damit sind wir einer der größten Förderer des Seefelder Plateaus!“
Nach den Revisionsberichten von Dir Mag. (FH) Peter Sapl vom Raiffeisenverband Tirol und von Aufsichtsratsvorsitzenden DI Alfons Witting, die die hervorragenden Jahresbilanzen bestätigten, wurden verdiente Mitarbeiter geehrt: Seit 20 Jahren bei der Raiffeisenbank Seefeld – Leutasch – Reith – Scharnitz beschäftigt sind Monika Neuner und Prok. Stefan Wenter, EFA(c), seit 30 Jahren Oliver Stark, Wolfgang Neuner und Markus Mantl. Monika Brunner trat im vergangenen Jahr nach 28 Jahren und Bruno Höpperger nach 45 Dienstjahren ihre Pension an. Mag. (FH) Hans-Jörg Binder verabschiedete sich nach 42 Dienstjahren am 1. Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Ing. Anton Mair wurde für seine Funktionärstätigkeit (seit 1991 Aufsichtsrat), seit 2016 AR-Vorsitzender.-Stv. ausgezeichnet.

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns