Start Allgemein Ludwig-Dielen in Reith festlich eröffnet

Ludwig-Dielen in Reith festlich eröffnet

Karin und Andreas Ludwig luden kürzlich zur Betriebssegnung der Parkett- und Dielenmanufaktur Ludwig ins Gewerbegebiet in Reith. Die Feier wurde vom bayerischen Diakon Ludwig Drexel gestaltet, der mit der Familie insbesondere mit dem verstorbenen Vater der Chefin eine enge Freundschaft pflegte. Neben den Angestellten und Vertretern der benachbarten Firmen nahmen auch Bgm. Dominik Hiltpolt sowie Repräsentanten von Bank und den ausführenden Firmen an der Feier teil.
Die Firma Ludwig stammt aus Bayern und hat eine langjährige Tradition im Innenausbau. Das neue Werk in Reith besteht aus einer riesigen Holzleimbinderhalle, in deren Untergeschoss vor allem handgefertigte Holzdielen und Parkettböden hergestellt werden. Im Obergeschoß befinden sich neben den Büro- und Nassräumlichkeiten auch eine imposante Ausstellungshalle sowie eine kleine Polsterei. „Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz liegen uns am Herzen“, erklärt Andreas Ludwig, der bei der Feier für den Schweinsbraten zuständig zeichnete. „Eine Eiche muss mindestens 80-100 Jahre wachsen, um zu einem schönen Boden verarbeitet werden zu können. Es ist deswegen eine Selbstverständlichkeit, unseren Rohstoff mit Liebe und Umsicht zu verarbeiten.“
Ludwig-Dielen werden in Handarbeit hergestellt. Die Firma arbeitet auftragsbezogen und geht auf Kundenwünsche ein. So können Holzart, Kitt-Farbe, Art der Strukturierung, Farbe und Dimension gewählt werden. Passend zu den Böden werden auch Treppenstufen, Sockelleisten und Fensterbänke gefertigt.
„Getreu dem Motto: Hundert Prozent Handarbeit, hundert Prozent made in Tirol führen wir den Decklagenaufschnitt selbst durch“, so Karin Ludwig, die bei der Segnungsfeier die Gäste begrüßte. „Wir verwenden ausschließlich gesundheitsunbedenkliche Materialien wie Weißleim, Öle, Beizen, Wachse und Laugen zur Oberflächenbehandlung. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Holzböden sind unsere Holzoberflächen oxidativ geölt und bekommen dadurch genügend Zeit an der Luft durchzutrocknen. Auch die Hölzer beziehen wir aus nachhaltiger Forstwirtschaft!“
Die Ausstellungsfläche im Reither Gewerbebetrieb beträgt über 600qm. Dort können auch Verleger- Workshops angeboten werden.
Einziger Mangel derzeit sind Facharbeiter. Insbesondere das Team in der Tischlerei könnte gut und gerne verdoppelt werden. „Wir freuen uns auf Deine Bewerbung“, muntert Karin Ludwig mögliche zusätzliche Mitarbeiter auf, sich bei der Firma Parkett & Dielenmanufaktur Ludwig zu melden.: „Ein Arbeitsplatz mit Blick auf die Hohe Munde regt die Kreativität an. Wir haben ein gutes Betriebsklima und haben die Produktionsräume sehr angenehm ausgestattet. Nur wenn wir unser Team verdoppeln, können wir die gesteckten Ziel auch erreichen!“

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments