Start Allgemein Erfolgreiche Kulturring-Herbstkonzerte

Erfolgreiche Kulturring-Herbstkonzerte

Mit drei Veranstaltungen im Herbst lockte der Seefelder Kulturring wieder zahlreiche Kulturbegeisterte in die Seefelder St. Oswald Kirche. Den Auftakt machte das “Duo RaW”. Dann folgten das Vokalensemble “Cantilena Tyrolensia” sowie die Sängerrunde Pettnau und am 1. Oktober die Chöre des Hochplateaus.
Zum klangvollen Abschluss des Seefelder Kulturherbstes genoss ein hochkarätiges Publikum „Klang und Leidenschaft“ in der heimischen Pfarrkirche. Der Einladung des Kulturrings folgten die Chöre des Hochplateaus und boten mit 30 Sängern ein stimmgewaltiges, facettenreiches Programm, welches die Chorleiter Simone Mikolasch und Mag. René Kremser liebevoll arrangierten.  
Der gemischte Gesangsverein Reith ergänzte den Frauenchor Scarantia sowie der Männergesangsverein Porta Claudia Scharnitz perfekt. Die wunderschönen Lieder, wie „What a wonderful World“, „I am from Austria“  oder „Halleluja“, luden so manchen Gast zum Mitsingen ein. Mit dem Segenslied „An Irish Blessing“ bedankten sich die Chöre beim Publikum für den nicht enden wollenden Applaus. 
Der Obmann des Kulturrings Gerhard Sailer dankte allen Mitwirkenden und Unterstützern der Serie „Klangvolles im Herbst“, die von heimischen wie touristischen Gästen bestens angenommen und geschätzt wurde. 

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments