Start Allgemein Team-Gold für Katharina Triendl

Team-Gold für Katharina Triendl

Die Sommersaison ist für Katharina Triendl so gut wie vorbei – es steht nur noch ein Wettbewerb vor, und auf diesen freut sie sich besonders: Die Solo-Meisterschaft in Wang. Im Juni dieses Jahres gewann sie die Vorrunde in Tirol und qualifizierte sich für entscheidenden Runden in Wang vom 15. bis 16. Oktober. Beim Solo spielt man alleine mit 4 Stöcken. Katharina Lieblingstrainingsart, wie sie berichtet, denn so kann man effizient, aber auch zeitsparend trainieren. 
Aber auch des Weiteren war die Saison für sie erfolgreich: Mit ihrem neuen Verein aus Niederösterreich, dem 1. ESV Bad Fischau Brunn, schaffte sie es in der Staatsliga bis zum Viertelfinale – gegen St. Peter am Wimberg mussten sie sich geschlagen geben und wurden die 5. beste Mannschaft von Österreich. 
Ihre erste Einzel-Landesmeisterschaft gewann sie sowohl in der U23, als auch in der Damen-Kategorie und sicherte sich damit den Aufstieg zur österreichischen Meisterschaft. Bei der ÖM in Klagenfurt am 19.9. konnte Katharina in der Ziel-Mannschaft Kategorie Gold holen und kürte sich mit Niederösterreich zur Österreichischen Meisterin. In der U23-Kategorie konnte sie ihre Bestleistung dieser Saison mit 307 Punkten abrufen, gegen die starke Konkurrenz reichte es jedoch um wenige Punkte nur für Platz 3. 
Bei der Landesmeisterschaft Mixed konnte sich Katharina mit ihrem Verein den 3. Rang sichern. 
In dieser Hinsicht möchte sich Katharina bei denjenigen Vereinen und Firmen bedanken, die sie unterstützt haben, denn heutzutage Sponsoren zu finden ist extrem schwierig geworden. „Ich habe dieses Jahr bei einigen Sponsoren angefragt, da die Fahrtkosten und das benötige Material kostenintensiv sind.“ Erwarten kann man sich nicht viel, sondern man muss dankbar sein, wenn man überhaupt eine minimale Gegenleistung bekommt.” Das Gender-Pay-Gap spürt man sogar im Stocksport“, erzählt die Lehrerin, und ist daher sehr froh um ihren guten Job und ihre Ausbildung. „Solang man mit Leidenschaft im Sport dabei ist, erzielt man die größten Erfolge, und dabei sollte viel anderes nebensächlich sein.“

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments