Start Allgemein Team-Gold für Katharina Triendl

Team-Gold für Katharina Triendl

Die Sommersaison ist für Katharina Triendl so gut wie vorbei – es steht nur noch ein Wettbewerb vor, und auf diesen freut sie sich besonders: Die Solo-Meisterschaft in Wang. Im Juni dieses Jahres gewann sie die Vorrunde in Tirol und qualifizierte sich für entscheidenden Runden in Wang vom 15. bis 16. Oktober. Beim Solo spielt man alleine mit 4 Stöcken. Katharina Lieblingstrainingsart, wie sie berichtet, denn so kann man effizient, aber auch zeitsparend trainieren. 
Aber auch des Weiteren war die Saison für sie erfolgreich: Mit ihrem neuen Verein aus Niederösterreich, dem 1. ESV Bad Fischau Brunn, schaffte sie es in der Staatsliga bis zum Viertelfinale – gegen St. Peter am Wimberg mussten sie sich geschlagen geben und wurden die 5. beste Mannschaft von Österreich. 
Ihre erste Einzel-Landesmeisterschaft gewann sie sowohl in der U23, als auch in der Damen-Kategorie und sicherte sich damit den Aufstieg zur österreichischen Meisterschaft. Bei der ÖM in Klagenfurt am 19.9. konnte Katharina in der Ziel-Mannschaft Kategorie Gold holen und kürte sich mit Niederösterreich zur Österreichischen Meisterin. In der U23-Kategorie konnte sie ihre Bestleistung dieser Saison mit 307 Punkten abrufen, gegen die starke Konkurrenz reichte es jedoch um wenige Punkte nur für Platz 3. 
Bei der Landesmeisterschaft Mixed konnte sich Katharina mit ihrem Verein den 3. Rang sichern. 
In dieser Hinsicht möchte sich Katharina bei denjenigen Vereinen und Firmen bedanken, die sie unterstützt haben, denn heutzutage Sponsoren zu finden ist extrem schwierig geworden. „Ich habe dieses Jahr bei einigen Sponsoren angefragt, da die Fahrtkosten und das benötige Material kostenintensiv sind.“ Erwarten kann man sich nicht viel, sondern man muss dankbar sein, wenn man überhaupt eine minimale Gegenleistung bekommt.” Das Gender-Pay-Gap spürt man sogar im Stocksport“, erzählt die Lehrerin, und ist daher sehr froh um ihren guten Job und ihre Ausbildung. „Solang man mit Leidenschaft im Sport dabei ist, erzielt man die größten Erfolge, und dabei sollte viel anderes nebensächlich sein.“

RELATED ARTICLES

Most Popular

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Leutascher Sieg beim Bergbauernfest

Nun schon zum 21. Mal zeigten die Tiroler Biobauern was ihre regionale Ge-nussvielfalt zu bieten hat und verwandelten die Haller Altstadt bei...

Recent Comments

Beliebte Beiträge

Leutasch saniert Pavillonplatz und Musikprobelokal

Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas besonderem machen soll. Man folgte zwar nicht dem Vorschlag des...

Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin

Eine inspirierende und konstruktive Diskussion fand diese Woche beim Bürgermeisterbrunch in Seefeld statt, bei dem sich Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den...

Reither Kulturverein stellt sich vor

Der neue Kulturverein möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen mehr Leben ins Dorf bringen und damit die Dorfgemeinschaft stärken. Geplant ist ein breiter Fächer...

Newsletter

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Nachrichten aus der Region per Mail!

    Über uns

    Die "PZ" erscheint immer am ersten Freitag im Monat!

    Kontakt: redaktion@plateauzeitung.at | +43 650 4576196

    Folgen Sie uns