Start Allgemein Seefeld bereitet sich auf nächste WM vor

Seefeld bereitet sich auf nächste WM vor

Mit Athleten aus 13 Nationen von Australien, Japan und Estland bis nach Frankreich, Polen oder Italien zeigt sich die internationale Konkurrenz im Mentalbehindertensport hochmotiviert, sich Mitte März im Rahmen der erstmals auf österreichischem Boden stattfindenden Virtus Ski Weltmeisterschaften zu messen.
Vier nordische und vier alpine Disziplinen stehen auf dem dichtgedrängten Programm vom 11. bis 17. März. Das lokale Organisationskomitee (LOC), angeführt von Seefelds Alt-Bgm. Werner Frießer und ÖBSV-KGM Vorsitzendem René Schönberger, sowie der Generalsekretärin Paula Grameiser-Scherl, bestätigt mehr als 100 Aktive aus der ganzen Welt und ist stolz darauf, dass sowohl im alpinen wie im nordischen Bereich einige der stärksten Nationen bereits fix zugesagt haben und so für Rennen auf höchstem sportlichen Niveau sorgen werden.
Als Paten für die nordische Fraktion setzen sich die Olympiasieger Mario Stecher und David Kreiner für eine bewusstere Auseinandersetzung mit mentaler Behinderung im Sport ein. Die Alpinen, die ihr Schneetraining letztes Wochenende am Kitzsteinhorn gestartet haben, werden von Marlies und Benjamin Raich unterstützt.
Als Austragungsorte dienen sowohl die Rosshütte, der Gschwandtkopf und die Seefeld Sports Arena. Nach jedem Rennen findet eine Flower Ceremony im Zielraum statt. Tourimsusverband und Gemeinde wollen das Ihre dazu beitragen, damit die Wettkämpfe für die Teilnehmer unvergesslich und erfolgreich über die Bühne gehen werden.

Most Popular

Goldene Vitus-WM für Markus Grameiser

Die Virtus-Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld war ein perfektes Beispiel von gelebter Inklusion. Mehr noch: Die Österreicher freuten sich über 17 Medaillen und Rang...

Seefeld ist trotz Schneemangels WM-fit!

Mit der Olympiafanfare von John Williams wurde der diesjährige Langlauf-Masters World Cup eröffnet. 900 Startern aus 29 Ländern sind auf Einladung des...

Seefelder FW-Kommando bestätigt

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der FF Seefeld wurde kürzlich nach fünf Jahren das bestehende Kommando beinahe einstimmig bestätigt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen...

Leutasch will mit WE günstigen Wohnraum errichten

Obwohl Leutasch noch immer mit einem talweiten Bauverbot auf Grund des noch nicht genehmigten Raumordnungskonzepts kämpft, hat sich der Gemeinderat in seiner...

Recent Comments