Start Allgemein Bergstation am Mühlberg geschleift

Bergstation am Mühlberg geschleift

Seit 1996 steht der Mühlberglift in Scharnitz still. Da die Gemeinde den beliebten Rodel- und Skitourenberg auch künftig touristisch nutzen will, ließ sie im Herbst die desolate Bergstation schleifen.
Über viele Jahre hatte der Mühlberg als Skihang gedient. Nach einem Schlepplift wurde dort 1989 ein Doppelsessellift errichtet, der 1996 keine Betriebsgenehmigung mehr erhalten hatte.
Nach der Stilllegung wurden der Lift und die Liftstützen entfernt. Nunmehr ist auch die Bergstation Geschichte. Da der Gemeinderat den beliebten Rodel- und Tourenhügel weiterhin touristisch nutzen möchte, werden der Weg und die alte Lifttrasse aber erhalten. In der jüngsten Gemeinderatssitzung beschloss man auf Antrag von Robert Mair, an einem Aussichtspunkt in der Nähe der ehemaligen Bergstation einen Photopoint zu errichten, der die Sportler zu Selfies motivieren soll, mit denen man den Ort Scharnitz bewerben könne. Der Tourismusverband hat eine 50-prozentige Förderung des 13.000-Euro teuren Herzens aus Lärchenholz zugesagt.

Most Popular

Seefelder Gemeinderatswahl im März

Es war wohl eine historische Sitzung des Seefelder Gemeinderats: Mit 10:5 Stimmen beschloss das Ortsparlament im Beisein vor mehr als 50 Zusehern,...

Leutasch erhöht fast alle Steuern

Obwohl fast die Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Teuerung und dem Kaufkraftverlust leidet, musste der Leutascher Gemeinderat in seiner jüngsten...

Harmonische Bürgerversammlung in Reith

Gut besucht war kürzlich die Gemeindeversammlung von Reith im Gemeindesaal. Bgm. Dominik Hiltpolt ging in seiner Präsentation auf den rund fünf Mio....

Mittenwald will Badareal verkaufen

Wie geht es mit dem ehemaligen Karwendelbad-Grundstück in Mittenwald weiter? Mit dieser Frage setzte sich kürzlich der Mittenwalder Gemeinderat auseinander. Zwei Bürgerbeteiligungsverfahren...

Recent Comments