Start Allgemein Peckl übernahm Kommando in Scharnitz

Peckl übernahm Kommando in Scharnitz

Die Feuerwehr Scharnitz blickte am 13. Januar im Wiesenhof auf ein einsatz-, veranstaltungs- und übungsreiches Jahr 2022 zurück. Bei den Neuwahlen übergab OBI Christian Ihrenberger nach 20 Jahren das Amt des Kommandanten an BI Kevin Peckl. Ihrenberger will sich künftig ganz dem Amt als Bürgermeister widmen.
Wie Peckl berichtete, liegt der aktuelle Mannschaftsstand bei 60 aktiven Mitgliedern und neun Reservisten. Die Scharnitzer Kameraden rückten heuer zu drei Brandeinsätzen und zu sechs technischen Einsätzen aus. Bei diesen Einsätzen leisteten insgesamt 107 eingesetzte Mann 121 Einsatzstunden. Es fanden 17 allgemeine Proben und die Ortsgrundausbildung statt.
Bei den Neuwahlen kam es zur Übergabe des Kommandos. Kevin Peckl, der seit 2007 Mitglied der FFW Scharnitz ist und zuletzt schon fünf Jahre Stellvertreter des Kommandantwar, sprach in Richtung Ihrenberger: „Du hast 20 Jahre unser Team geleitet und warst davor fünf Jahre Kdt.-Stellvertreter. Außerdem warst du Sachgebietsleiter beim Feuerwehr-Flugdienst Ibk. Land. Unter deiner Führung wurden drei neue Einsatzfahrzeuge und viele weitere Arbeitsgeräte angeschafft. Es ist schwer für mich, in so große Fußstapfen zu treten!“
Bei den Neuwahlen wurden folgende Funktionäre gewählt: BI Peckl Kevin (Kommandant), OV Michael Gaugg (Stv.), OFM Daniel Leismüller (Kassier), FM Fabian Hartmann (Schriftführer), LM Christoph Triendl (Gerätewart, FM Armin Lechner (Obermaschinist), LM Daniel Reinpold (Atemschutzbeauftragter) und OV Matthias Stütz (Funkbeauftragter). Als Ehrengast durfte man den Postenkommandanten der PI Seefeld, ChefInsp. Hannes Mader, begrüßen.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Kdt. Peckl bei der Familie Neuner (@isarlodge) für die ausgezeichnete Bewirtung und wünschte allen Kameraden und Freunden ein gesundes und unfallfreies Jahr 2023!

Most Popular

Bezirkschronistentag in Reith

Die Aufgabe der Dorfchronisten ist es alle Ereignisse und Veränderungen, die für die Entwicklung einer Gemeinde wichtig sind, festzuhalten und zu archivieren....

Meissl errichtete klimafreundliches Krankenhaus

Die Privatklinik Döbling wurde kürzlich mit dem klimaaktiv Qualitätszeichen ausgezeichnet. Für Architektur und Interieur zeichnet Meissl Architects aus Seefeld verantwortlich.Bei der Privatklinik Döbling...

Beachvolleyballplatz trotz Anrainerbeschwerden

Die Initialzündung zum Bau eines Beachvolleyball-Platzes bei der Grund- und Mittelschule in Mittenwald ging vom Fußballklub aus. Der FCM werde sich auch...

VVT-Nachtzug fürs Seefelder Plateau

Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen...

Recent Comments